
Zum Ende des Jahres halten wir Rückschau auf die vergangenen Monate und ziehen in unserem Tagwerk Bilanz. Für die Gemeinde war 2018 ein intensives Jahr. Der Gemeinderat hat vieles in Gang gesetzt, etwa beim Wohnungsbau oder bei der Entwicklung ...
Zum Ende des Jahres halten wir Rückschau auf die vergangenen Monate und ziehen in unserem Tagwerk Bilanz. Für die Gemeinde war 2018 ein intensives Jahr. Der Gemeinderat hat vieles in Gang gesetzt, etwa beim Wohnungsbau oder bei der Entwicklung ...
Die Gemeinde Pullach führt zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern ein Markterkundungsverfahren durch. Hintergrund: Der Freistaat Bayern strebt mit einem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von ...
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das neue beginnt traditionell mit guten Vorsätzen. Einen wichtigen Vorsatz für dieses Jahr hat unsere Gemeinde kürzlich umgesetzt: In der November-Sitzung hat unser Kämmerer André Schneider den Haushalt für ...
Der Klimawandel ist in aller Munde, die Auswirkungen mittlerweile überall auf der Erde spürbar. Bei einer Klimabildungs-Tagung im Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck gaben Referenten neue Impulse und in Workshops tauschten die Teilnehmer Ideen ...
Kulturgenuss bietet unser Bürgerhaus glücklicherweise das ganze Jahr. Doch gerade die Vorweihnachtszeit bietet einen besonders schönen Rahmen, um Konzerten zu lauschen oder sich im Theater in fremde Welten entführen zu lassen. Deshalb möchte ...
Erika Eggelsmann, die Begründerin der Waldsäuberungsaktion 1978 in Pullach, wurde für ihren Einsatz mit der Umweltehrung des Landkreises belohnt. Bei einem Festakt zeichnete Landrat Christoph Göbel insgesamt zehn Bürgerinnen und Bürger aus dem ...
In verschiedenen öffentlichen Sitzungen des Gemeindesrates zwischen Juni und November 2018 wurden Handlungsempfehlungen zu den fünf Handlungsfeldern vom Planungsteam vorgeschlagen und im Gemeinderat beraten und letztlich in z.T. geänderter bzw. ...
Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist unser Mitarbeiter Wolfgang Baumgartner in den letzten Wochen häufig mit dem Fahrrad in Pullach unterwegs und sieht sich die Bäume auf öffentlichem Grund genauer an. Hintergrund ist die sogenannte ...