
Die hohe Lebensqualität in unserer oberbayerischen Heimat ist geprägt durch die Schönheit der Natur und ihre Vielfalt. Diese natürliche biologische Vielfalt, auch „Biodiversität“ genannt, geht jedoch zurück.
Eine wichtige Rolle ...
Die hohe Lebensqualität in unserer oberbayerischen Heimat ist geprägt durch die Schönheit der Natur und ihre Vielfalt. Diese natürliche biologische Vielfalt, auch „Biodiversität“ genannt, geht jedoch zurück.
Eine wichtige Rolle ...
Die Heizkosten sind seit Beginn der Energiekrise über alle Energieträger gestiegen – und sie werden im Winter 2022/2023 noch neue Höchststände erreichen. Das zeigt der aktuelle Heizspiegel (www.heizspiegel.de) mit der Auswertung von ...
Stromsparen beim Licht wirkt und hat messbare Effekte – denn die gesamte Beleuchtung Ihres Zuhauses macht rund 10 % der jährlichen Stromrechnung aus. Doch dauerhaft im Dunkeln sitzen ist natürlich auch keine Lösung. Deshalb hat die ...
Kaffee wächst nur in tropischen Gebieten am Äquator, konsumiert wird er aber hauptsächlich in Europa und Nordamerika. Die langen Transportwege und der hohe Wasserverbrauch im Anbau und bei der Waschung der Bohnen machen Kaffee zu einer ...
Das Bundesumweltministerium fördert das Klimaschutzprojekt „Modernisierung der Beleuchtungstechnik auf hocheffiziente Innen- und Hallenbeleuchtung der Grundschule in Pullach i. Isartal“. Am Dienstag, 3. August 2021 überreichte der ...
Viele Putzmittel enthalten eine unüberschaubare Vielfalt von Chemikalien und Zusatzstoffen. Diese verbrauchen nicht nur bei der Herstellung Energie, sondern auch noch nach Gebrauch, denn das Abwasser muss in den Klärwerken mit hohem ...
Egal ob Sie einfache, „gelingsichere“ Rezepte oder raffinierte Geheimrezepte aus dem Familienbesitz in Ihren Ofen schieben: Es gibt einige Möglichkeiten klimafreundlich(er) zu backen.
Wussten Sie, dass ein Zweipersonenhaushalt in Deutschland durchschnittlich 1,8 Fernsehgeräte besitzt? Und die durchschnittliche tägliche Fernsehdauer ca. 3,5 Stunden (211 Minuten) beträgt? Für eine gemütliche UND sparsame Fernsehzeit ...