
Ist es nachhaltiger, die Zeitung online statt gedruckt zu lesen? Ist es besser, eine E-Mail statt eines Briefs zu schreiben? Solche Fragen beantworten die meisten von Ihnen sicherlich zugunsten der digitalen Medien – nutzt Gedrucktes doch immer ...
Ist es nachhaltiger, die Zeitung online statt gedruckt zu lesen? Ist es besser, eine E-Mail statt eines Briefs zu schreiben? Solche Fragen beantworten die meisten von Ihnen sicherlich zugunsten der digitalen Medien – nutzt Gedrucktes doch immer ...
Modetrends kommen und gehen – in immer kürzeren Zyklen. Alte Kleidung weicht schnell der Neuen und landet meistens im Hausmüll und damit auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen. Berge vonBekleidungsmüll und verunreinigte Abwässer am Ende, ...
Die Küche ist der Ort, an dem wir mit die meiste Energie verbrauchen – vor allem durch große Elektrogeräte wie Herd, Backofen und Kühlschrank. Daher gut zu wissen: Energiesparen in der Küche geht einfacher, als Sie vielleicht denken! Schon ...
Im Winter hat es in Bayern viel zu wenig geregnet und geschneit. In den Sommern hingegen nehmen Hitzeperioden und Dürren zu. Selbst im niederschlagsreicheren Oberbayern verzeichnen einige Messstellen so wenig Grundwasser wie nie. Zwar müssen wir ...
Reisen erweitert den Horizont. Es ist eine Möglichkeit, für eine kleine Weile dem Alltag zu entfliehen. Und sicher haben auch Sie schon den nächsten Urlaub geplant und sind voller Vorfreude. Bei aller Freude beim Thema Urlaub ist es aber auch ...
Die hohe Lebensqualität in unserer oberbayerischen Heimat ist geprägt durch die Schönheit der Natur und ihre Vielfalt. Diese natürliche biologische Vielfalt, auch „Biodiversität“ genannt, geht jedoch zurück.Eine wichtige Rolle spielen ...
Tipps und Infos zur Abfallvermeidung und dem achtsamen und sparsamen Umgang mit Wasser für mehr Klima- und Ressourcenschutz und die Entlastung der Haushaltskasse. Wir haben zu diesem Thema einen Flyer für Sie zusammengestellt, Sie finden diesen ...
Die Heizkosten sind seit Beginn der Energiekrise über alle Energieträger gestiegen – und sie werden im Winter 2022/2023 noch neue Höchststände erreichen. Das zeigt der aktuelle Heizspiegel (www.heizspiegel.de) mit der Auswertung von ...