
Rathaus mit Terminvereinbarung geöffnet. Bitte sicherheitshalber FFP2- oder OP-Maske tragen, danke!
Termin bitte telefonisch 089/744 744-0 oder per Kontaktformular vereinbaren.
Susanna Tausendfreund (geb. am 24. April 1963) ist seit 2014 Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Pullach i. Isartal. Ihre Wiederwahl erfolgte am 29. März 2020. Susanna Tausendfreund studierte Jura an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München. Sie verbrachte ihr Referendariat in München und legte dort auch ihre Staatsexamen ab. Danach arbeitete sie als Rechtsanwältin.
Als Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Pullach i. Isartal ist Susanna Tausendfreund zudem erste Vorsitzende der VHS in Pullach, Vorsitzende des Zweckverbands Otfried-Preußler-Gymnasium, Mitglied der Gesellschafterversammlung und im Aufsichtsrat der Wohnungsbaugesellschaft Pullach im Isartal mbH sowie Vorsitzende des Verwaltungsrates des Kommunalunternehmens VBS (Versorgungs-, Bau- und Servicegesellschaft). Darüber hinaus gehört sie der Mitgliederversammlung des Vereins zur “Sicherstellung überörtlicher Erholungsflächen in den Landkreisen um München” an.
1984 wurde Susanna Tausendfreund erstmals in den Kreistag des Landkreises München gewählt. Von 2008 bis 2014 war sie weitere stellvertretende Landrätin unter Landrätin Johanna Rumschöttel (SPD); von 2014 bis 2020 unter Landrat Christoph Göbel (CSU). Bei den Grünen im Kreistag war sie von 1990 bis 1998 Fraktionsvorsitzende und von 2002 bis 2014 stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Seit 2020 bildet sie gemeinsam mit Christoph Nadler die Doppelspitze der GRÜNEN-Kreistagsfraktion.
1998 wurde Susanna Tausendfreund erstmals in den Bayerischen Landtag gewählt. Bis zum Ende der Legislaturperiode 2003 war sie dort kommunalpolitische und wohnungspolitische Sprecherin der Grünen. Zur Hälfte der Legislaturperiode wurde sie zudem zur innenpolitischen Sprecherin ihrer Fraktion ernannt. Bei ihrer Wiederwahl 2008 übernahm Tausendfreund abermals das Amt der innenpolitischen Sprecherin der Grünen. Als Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums war sie von 2008 bis 2013 für die Kontrolle des Bayerischen Verfassungsschutzes zuständig. Zudem leitete sie in ihrer Zeit im Landtag mehrere Untersuchungsausschüsse, darunter in der ersten Legislaturperiode (1998 bis 2003) den Schreiber-Untersuchungsausschuss (zur Parteispendenaffäre der CSU) und in der zweiten Legislaturperiode (2008 bis 2013) den Untersuchungsausschuss zum NSU.
Mitglied im Pullacher Gemeinderat war Susanna Tausendfreund von Mai 1984 bis Januar 1999 sowie von Mai 2002 bis April 2014.
In dieser Zeit übte sie folgende Ämter und Funktionen aus:
1984-1990 sowie 1990-1996 und 1996-1998: Fraktionssprecherin der Grünen; Mitglied im Umweltausschuss
2002-2008: Stellvertretende Fraktionssprecherin der Grünen; Umweltreferentin des Pullacher Gemeinderats; Mitglied im Umweltausschuss; Mitglied im Personal-, Finanz- und Werkausschuss; Mitglied im Verkehrsausschuss;
2008-2014: Fraktionssprecherin der Grünen; Umweltreferentin des Pullacher Gemeinderats; Mitglied im Umweltausschuss; Mitglied im Bau- und Ortsplanungsausschuss;
2004-2014: Mitglied im Verwaltungsrat der VBS (Versorgungs-, Bau- und Servicegesellschaft) Kommunalunternehmen
2002-2008: Mitglied im Aufsichtsrat der IEP GmbH (Innovative Energie für Pullach)