
„Blühendes Pullach“ – davon haben die meisten von Ihnen 2019 schon gehört oder gelesen. Etwas über ein Jahr nach dem Startschuss des Projekts ist es an der Zeit für ein Update: Aus der Idee, gemeindliche Grünflächen nach und ...
„Blühendes Pullach“ – davon haben die meisten von Ihnen 2019 schon gehört oder gelesen. Etwas über ein Jahr nach dem Startschuss des Projekts ist es an der Zeit für ein Update: Aus der Idee, gemeindliche Grünflächen nach und ...
Seit März 2020 können im Rahmen des Blühpakts Bayern 70 Betriebe, die ihre Freiflächen naturnah und insektenfreundlich gestalten wollen, eine kostenlose Erstberatung erhalten. (mehr …)
Im Rahmen des Projekts „Blühendes Pullach“ sollen auf zunächst zehn gemeindeeigenen Flächen Blumenwiesen entstehen, die als Nahrungsgrundlage für viele heimische Tierarten dienen und damit die Artenvielfalt erhöhen. (mehr …)
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 19. März 2019 beschlossen, in Pullach circa 40.000 Quadratmeter stufenweise in bienen- und insektenfreundliche Blumenwiesen umzuwandeln. (mehr …)