Annahmestelle für Gartenabfälle

Bitte beachten Sie folgende Hygiene- und Schutzmaßnahmen:

  • Einhaltung des Mindestabstands von mind. 1,5 Metern
  • FFP2-Maskenpflicht, insbesondere bei Stoßzeiten
  • Kann der Mindestabstand nicht eingehalten werden, ist eine körperliche Unterstützung durch die Mitarbeitenden nicht möglich
  • Kinder sollten nach Möglichkeit im Fahrzeug sitzen bleiben
  • bei einem regional hohen Ausbruchsgeschehen von COVID-19-Erkrankungen können zusätzliche Schutzmaßnahmen erlassen werden

Öffnungszeiten

Ausnahmen entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender oder der Abfall-App.

Winter
(01.12. – 15.02.)
Sommer
(16.02. – 30.11.)
Samstag09:00 – 12:00 UhrMittwoch14:00 – 18:00 Uhr
Freitag14:00 – 18:00 Uhr
Samstag09:00 – 16:00 Uhr

Adresse

Die Annahmestelle befindet sich am südlichsten Ende der Zugspitzstraße.

Einlasskontrolle – Seit 01.01.2020 gibt es keine Benutzerkarte mehr!

Gegen Vorlage Ihres Personalausweises (bzw. Ausweisdokument, Meldebescheinigung oder auch der aktuelle Abfallgebührenbescheid) ist die Anlieferung von Gartenabfällen möglich.

Bitte leisten Sie den Weisungen des Personals unbedingt Folge. Sie ermöglichen dadurch einen reibungslosen und zeiteffizienten Ablauf auf dem Gelände. Vielen Dank!

Weitere Informationen erhalten Sie in der Abfallwirtschafts- und Benutzungssatzung.

Art des angenommenen Grünguts

Kosten der Entsorgung von Gartenabfällen

Annahmegebühren für private Haushalte ab Januar 2020

Annahmegebühren für Gewerbetreibende ab Januar 2020

Ansprechpersonen

WertstoffhofAngelika Eder
089/793 60 80 7
angelika.eder@regenbogen-arbeit.de
RathausMonika Graf
089/744 744-422
graf@pullach.de
Fabian Bauer
089/744 744-421
bauer@pullach.de

Das Telefon von Frau Eder ist nur während der Öffnungszeiten des Wertstoffhofes besetzt. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Sie erhalten bei nächster Gelegenheit einen Rückruf.