Woche der Klimaanpassung 18. – 24.9.23

Heißere Sommer, Dürreperioden die mit Starkregen, Hagel und Sturm abwechseln. Der Klimawandel, das „Fieber der Erde“, ändert auch bei uns in Pullach das Wetter. Daher erarbeitet die Gemeinde bis Ende des Jahres ein Präventionskonzept, um ...

weiterlesen

Energiespartipp: Digital vs. Papier

Ist es nachhaltiger, die Zeitung online statt gedruckt zu lesen? Ist es besser, eine E-Mail statt eines Briefs zu schreiben? Solche Fragen beantworten die meisten von Ihnen sicherlich zugunsten der digitalen Medien – nutzt Gedrucktes doch immer ...

weiterlesen

Gartenwettbewerb „Privat proVielfalt“

Dieses Jahr startet die erste Mitmach-Aktion des Projekts „NaturVielfalt Leben im Landkreis München“. Ziel ist es, die biologische Vielfalt im Landkreis zu fördern und für zukünftige Generationen zu erhalten. Dabei werden einerseits aktiv ...

weiterlesen

Energiespartipp: Slow Fashion

Modetrends kommen und gehen – in immer kürzeren Zyklen. Alte Kleidung weicht schnell der Neuen und landet meistens im Hausmüll und damit auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen. Berge vonBekleidungsmüll und verunreinigte Abwässer am Ende, ...

weiterlesen

Aktion Zukunft+ vor Ort

Anfang Mai hat der Landkreis München die Aktion Zukunft+ (wir haben berichtet) gestartet. Ihr Ziel: Klimaschutzprojekte vor Ort im Landkreis München sowie weltweit gemeinschaftlich finanzieren und in die Umsetzung bringen. Den ganzen Sommer über ...

weiterlesen

Energiespartipp: Wasser sparen

Im Winter hat es in Bayern viel zu wenig geregnet und geschneit. In den Sommern hingegen nehmen Hitzeperioden und Dürren zu. Selbst im niederschlagsreicheren Oberbayern verzeichnen einige Messstellen so wenig Grundwasser wie nie. Zwar müssen wir ...

weiterlesen