Das Klimaschutzprogramm Pullach ist ein Förderprogramm, welches in die Themenbereiche I. Energie, II. Mobilität, III. Naturschutz und IV. Kreislaufwirtschaft unterteilt ist. Die aktuelle Förderrichtlinie (Förderbedingungen und ...
Nikolaus-Aktion: Energiekarawane bis 13. Dezember verlängert
Eine kleine Nikolaus-Überraschung: Der Nikolaus war heute in Großhesselohe unterwegs, um nochmals eine Woche kostenlose Energieberatungen durch die Energiekarawane zu verschenken. Wegen der hohen Nachfrage wird die Anmeldefrist bis zum ...
Online- Fachgespräch: Geld sparen dank Dämmung der Gebäudehülle
Vom Dach über die Fenster bis hin zur Kellerdecke: Die Gebäudehülle ist die Haut eines Hauses. Ist sie nicht ausreichend geschützt, entstehen Wärmeverluste im Winter. Mit einem ungedämmten Haus heizt man sprichwörtlich zum offenen Fenster ...
Insektenschonende Beleuchtung
Die Gemeinde Pullach hat es bei der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED im großen Maßstab schon angewandt, eine Beleuchtung die Insekten möglichst schont und gleichzeitig Energie und Kosten spart. Machen Sie mit und stellen auch Sie Ihre ...
Energetisches Quartierskonzept Adolf-Wenz-Siedlung
Wie gehe ich mit den Veränderungen am Heizungsmarkt um? Welche Sanierungsschritte sind bei meinem Haus möglich und sinnvoll? Wird es für unsere Siedlung ein Wärmenetz geben? Diese Fragen beschäftigen aktuell viele Hausbesitzende. In der ...
Gelungener Auftakt der „Energiekarawane“ im Pullacher Bürgerhaus
Die Auftaktveranstaltung der „Energiekarawane“ fand am Montag, 23. September 2024, im Großen Saal des Bürgerhauses statt. Interessierte Pullacherinnen und Pullacher kamen zusammen, um sich über das Angebot einer kostenlosen und ...
Die Energiekarawane kommt nach Großhesselohe
Update 06.12.2024: Wegen der hohen Nachfrage wird die Anmeldefrist bis zum 13.12.2024 verlängert! Die „Energiekarawane“ ist eine Energieberatungskampagne, die Besitzerinnen und Besitzern von Eigenheimen direkt vor Ort hilft, für ihr Haus ...
Bürgerbrief: Pullach gehört bei der Klimaanpassung zu den Vorreitern
Der Klimawandel ist schon lange kein fernes Zukunftsszenario mehr. Immer häufiger erleben wir extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Starkregen, Stürme oder Trockenheit, die nicht nur die Natur, sondern auch unsere Lebensumstände ...