
Der demographische Wandel erfordert eine weitsichtige Planung und ein vorausschauendes Handeln, um eine gute Lebensqualität für ältere und pflegebedürftige Menschen zu gewährleisten. Daher wurde zwei Jahre lang ein neuer ...
Der demographische Wandel erfordert eine weitsichtige Planung und ein vorausschauendes Handeln, um eine gute Lebensqualität für ältere und pflegebedürftige Menschen zu gewährleisten. Daher wurde zwei Jahre lang ein neuer ...
Das Leben bis ins hohe Alter eigenständig zu Hause genießen – solange es die Gesundheit erlaubt: Wer wünscht sich das nicht? Kann ich weiterhin in der eigenen Wohnung leben, auch wenn ich hilfsbedürftig und mobil eingeschränkt bin? ...
Für Seniorinnen und Senioren unterschiedlichen Alters, Gesundheitszustandes und Wohnumfeldes stehen in Pullach breitgefächerte Angebote zur Verfügung. Diese reichen von Sport- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu geselligen ...
Zahlreiche Freizeit- und Bildungsangebote, eine Auflistung aller Beratungsstellen sowie Informationen zu den Themen Wohnen, Ernährung und vieles mehr: Der druckfrische “Seniorenratgeber für Älterwerdende und Junggebliebene” ist ein ...
Im Mai 2018 führte die Bayerische Staatsregierung mit dem neuen Pflege-Paket das sogenannte „Landespflegegeld“ ein. Der Freistaat Bayern möchte mit dem Pflege-Paket eine zukunftsfähige Pflegeinfrastruktur und eine bestmögliche ...
Sie haben ein freies Zimmer? Sie wünschen sich Unterstützung im Alltag und freuen sich über Gesellschaft? Sie sind offen und neugierig auf Menschen anderer Generation und anderer Kultur? Sie stellen freien Wohnraum in Ihrer Wohnung oder Ihrem ...
Im Pullacher Rathaus können Sie eine ausführliche Rentenberatung in Anspruch nehmen. Bitte lassen Sie sich hierfür einen Termin geben. Ihre Ansprechpartnerin ist Sevda Okulu, Tel. 089/744 744-312, Fax: 089/744 744-309, okulu@pullach.de
Wie kann ich im hohen Alter noch möglichst lange zu Hause wohnen bleiben? Welche Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Welche Wohnformen kommen für mich in Frage? Welche Freizeit- und Sportangebote für Seniorinnen und Senioren gibt es ...
Wann bzw. in welchem Fall Sie Anspruch auf Rentenzahlungen haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Außerdem empfehlen wir Ihnen die Internet-Seiten der verschiedenen Rententräger – die Links befinden sich unten. Unter Downloads finden Sie zudem ...
In Pullach gibt es zwei Seniorenheime, die neben vollstationären Pflegeplätzen auch Plätze im beschützenden Bereich (gerontopsychiatrische Pflegeplätze) und Kurzzeitpflegeplätze anbieten.