Am Dienstag, 12. November 2024, fand im Festsaal des Hotel Bauer in Feldkirchen die feierliche Veranstaltung zur Ehrung der Verdienste im Sportbereich des Landkreises München statt. 24 Ehrenamtliche aus dem Sportbereich aus acht Gemeinden wurden ...
Pullach feiert den runden Geburtstag des Grundgesetzes: „75 Jahre sind Anlass für Dankbarkeit und Stolz!“
Ehre, wem Ehre gebührt: Mit einem vielseitigen Themenabend im Bürgerhaus hat Pullach am vergangenen Freitag den 75. Geburtstag des Grundgesetzes, die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und die konstituierende Sitzung des ersten Deutschen ...
Jugendkonzert war ein voller Erfolg
Rund 50 Jugendliche kamen am vergangenen Freitag, 7. Juli, zum Jugendkonzert ins Tresor Vinum in die Georg-Kalb-Straße 9. Die Nachwuchskünstler aus drei verschiedenen Musikrichtungen zeigten den gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern ihr ...
Zwei Beethovenabende hintereinander
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen dürfen wir demnächst zwei Weltklassemusiker, Oliver Triendl (Klavier) und Torleif Thedéen (Violoncello), bei uns in Pullach begrüßen. Abgesehen davon, dass Cello und Klavier eine herrliche Klangkombination ...
Bewegungsparcours
Der Bewegungsparcours für alle Altersgruppen wird am 24. Juli 2022 von 12 bis 17 Uhr mit einer Feier und einem Beachvolleyball-Turnier eröffnet. Dazu laden wir Sie herzlich ein! Oliver Seitz, Dipl. Sportwissenschaftler und Mitentwickler der ...
Basketball – Streetball
Am Skatepark der Gemeinde Pullach an der Margarethenstraße befindet sich ein Streetball-Korb, der zu den Öffnungszeiten des Skateparks genutzt werden kann. Diese sind täglich von 15 bis 19 Uhr. Die Benutzungszeiten sind derzeit leider noch ...
Seniorenparcours
Beweglich bleiben und etwas für das eigene Wohlbefinden tun: mit dem kostenfreien Sportangebot für Seniorinnen und Senioren im Park beim Haus am Wiesenweg an der Münchener Straße ist es möglich. Selbstverständlich sind Sportlerinnen und ...
Beachvolleyball
Den öffentlichen Beachvolleyballplatz der Gemeinde Pullach finden Sie von der Wurzelseppstraße 23 aus kommend, indem Sie den kleinen Waldweg parallel zur Hans-Keis-Straße nehmen. Geöffnet ist er täglich von 6 bis 22 Uhr. Reservierungen sind ...