
Der Gemeinderat hat die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die Freiwillige Feuerwehr Pullach i. Isartal parallel zu den Rettungsdiensten bei medizinischen Notfällen alarmiert wird. Als medizinische Notfälle gelten insbesondere ...
Der Gemeinderat hat die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die Freiwillige Feuerwehr Pullach i. Isartal parallel zu den Rettungsdiensten bei medizinischen Notfällen alarmiert wird. Als medizinische Notfälle gelten insbesondere ...
Seit dem Jahr 2019 gibt es in Pullach das Mietrad-Angebot „MVG Rad“, das im Landkreis München und in der Landeshauptstadt München zum Einsatz kommt. Der entsprechende übergreifende Vertrag läuft 2025 aus. Daher haben sich die ...
Die Planungen für die neue Jugendfreizeitstätte in Pullach schreiten voran. In der Gemeinderatssitzung am 26.09.2023 wurde die Vorentwurfsplanung des Architekturbüros Jesse Hofmayr Werner Architekten BDA ausführlich vorgestellt. Sie enthält ...
In der Gemeinderatssitzung am 25.07.2023 wurde eine neue Entgeltordnung für die Benutzung des Pullacher Freizeitbads erlassen, die ab dem 01.10.2023 in Kraft tritt. Sie ersetzt die bis dato gültige Gebührensatzung vom 04.12.1997.Die ...
In der Gemeinderatssitzung am 27.06.2023 wurde die Stufe 1 der Machbarkeitsstudie für die Errichtung eines Schulcampus für das Otfried-Preußler-Gymnasium (OPG) und die Josef-Breher-Mittelschule (JBM) am Standort des OPG plus Kuhwiese mit sechs ...
2019 hat das Pullacher Unternehmen United Initiators vier Bauanträge nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz im Rahmen des Projekts „Big Wings“ mit dem Ziel einer Verbesserung der Logistikabläufe auf dem Werksgelände beim Landratsamt München ...
In der Gemeinderatssitzung wurde am 28.03.2023 unter anderem die Planung eines Bürgerbusses beschlossen. Eine Testphase mit mehreren Fahrten eines Kleinbusses an drei Tagen die Wochen (vsl. Dienstag, Donnerstag und Freitag) soll Lücken im ...
In der Sitzung am 28. Februar 2023 wurde im Gemeinderat unter anderem über die Sanierung der Grundschule beraten: Das Gremium hat sich für den bestmöglichen Dachausbau entschieden. Dieser verschafft der Grundschule Erleichterung durch ein ...