
Öffentliche Lademöglichkeiten für elektrisch betriebene Fahrzeuge gibt es nun an insgesamt fünf Standorten im Gemeindegebiet. Neben den Normal-Ladepunkten (AC, Typ 2 Steckdosen, bis 20 kW) gibt es auch einen Schnellladepunkt (DC, CCS/ Combo Typ ...
Öffentliche Lademöglichkeiten für elektrisch betriebene Fahrzeuge gibt es nun an insgesamt fünf Standorten im Gemeindegebiet. Neben den Normal-Ladepunkten (AC, Typ 2 Steckdosen, bis 20 kW) gibt es auch einen Schnellladepunkt (DC, CCS/ Combo Typ ...
Auf Beschluss des Verkehrsausschusses gelten ab sofort neue Regeln für die Parkplätze in der Ortsmitte, für die bereits eine Parkscheibenregelung besteht. Dies betrifft die öffentlichen Parkplätz in der Gartenstraße, am Josef-Seidl-Platz, am ...
Unsere Gemeinde achtet seit mehreren Jahren bei Neubauten darauf, für ausreichend Stellplätze auf dem Privatgrund zu sorgen. Trotzdem sind Parkplätze natürlich immer heiß begehrt. Bitte entnehmen Sie dem Ortsplan, wo sich unsere öffentlichen ...
Die Kommunale Verkehrsüberwachung kümmert sich um die Einhaltung der vorgegebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Ziel ist, die Sicherheit im Umfeld von Schulen, Kindergärten und Altenheimen sowie allgemein die Wohnqualität in Pullach zu ...