
Das Frühjahr steht vor der Tür und lockt vor allem bei schönem Wetter Spaziergänger und Sportler auf der Suche nach Entspannung in die Naherholungsgebiete. Nicht selten dringen sie dabei in wichtige Rückzugs- und Fortpflanzungsgebiete von ...
Das Frühjahr steht vor der Tür und lockt vor allem bei schönem Wetter Spaziergänger und Sportler auf der Suche nach Entspannung in die Naherholungsgebiete. Nicht selten dringen sie dabei in wichtige Rückzugs- und Fortpflanzungsgebiete von ...
In der Gemeinderatssitzung wurde am 28.03.2023 unter anderem die Planung eines Bürgerbusses beschlossen. Eine Testphase mit mehreren Fahrten eines Kleinbusses an drei Tagen die Wochen (vsl. Dienstag, Donnerstag und Freitag) soll Lücken im ...
Eine fachgerechte Entsorgung – der Umwelt zu Liebe! Nicht erst seit der Coronapandemie erlebt das Fahrrad – und nicht zuletzt das E-Bike – einen regelrechten Boom. Das ist gut für die Gesundheit und das Klima gleichermaßen. Um die Umwelt ...
Mit Beschluss vom 29.03.2023 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) die Beschwerde der Bürgerinitiative (Bauleitplanverfahren für das Werksgelände von United Initiators) zurückgewiesen. Der VGH bestätigt damit die Rechtsauffassung der ...
Begrünte Fassaden sind keine Erfindung der Neuzeit. Schon zu früheren Zeiten nutzte man die in den dicken Mauern der Klöster gespeicherte Wärme zum Wein- anbau. Auch Pflanzen wie Hopfen oder Wildrosen wurden direkt am Haus gezogen. Heute kann ...
Kleegras anbauen, um den Humusaufbau zu fördern, klimaangepasste Bäume pflanzen, um Kohlenstoff langfristig zu speichern oder eine CO2-arme Mobilität fördern: Das sind nur einige Beispiele für lokale Klimaschutzprojekte, die künftig über die ...
Häufig ist im Alter die Gesundheit und damit auch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch körperliche Gebrechen eingeschränkt. Oftmals lohnt es sich in dieser Situation, einen Antrag auf Ausstellung des sogenannten ...
Das Kulturverzeichnis des Landkreises München bietet einen Überblick über die kulturelle Vielfalt vor Ort. Während der Pandemiejahre gab es viele Änderungen, Gruppen haben sich neu gegründet, aufgelöst oder Ansprechpartner haben gewechselt. ...