
Ein ganz besonderes Jubiläum durften Linus und Selina Fecker aus Pullach feiern: Am 24. Mai 2025 jährte sich ihr Hochzeitstag zum 65. Mal! Foto: Susanna Tausendfreund Unsere Erste Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund ließ es sich deshalb ...
Ein ganz besonderes Jubiläum durften Linus und Selina Fecker aus Pullach feiern: Am 24. Mai 2025 jährte sich ihr Hochzeitstag zum 65. Mal! Foto: Susanna Tausendfreund Unsere Erste Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund ließ es sich deshalb ...
Am 5. Juni 2025 lud die Gemeinde Pullach i. Isartal zum traditionellen Babyempfang ins Sportheim ein. Von den 39 eingeladenen Familien nahmen 14 das Angebot an, einen informativen und herzlichen Nachmittag in gemütlicher Atmosphäre zu ...
Am 4. Juni 2025 feierte die Innovative Energie für Pullach GmbH (IEP) Richtfest ihrer neuen Energiezentrale Pullach Nord. Die „alte“ Energiezentrale in der Hans-Keis-Straße glich ein bisschen einer Doppelgarage. Und das, obwohl die IEP schon ...
Der Bedarf an zusätzlichen Kinderbetreuungseinrichtungen in unserer Gemeinde ist ein bekanntes Thema, das die Erste Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund zuletzt auch auf der Bürgerversammlung hervorgehoben hat. Akuter Bedarf besteht aktuell vor ...
Was brauchen pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz? Pflegende Angehörige sind häufig sehr belastet. Um selbst gesund zu bleiben, sollte frühzeitig Hilfe und Unterstützung organisiert werden. Denn nur, wenn es mir selbst gut geht, ...
Bürgerbeteiligung im Landkreis München Der Landkreis München hat eine neue zentrale Online-Plattform zur digitalen Bürgerbeteiligung gestartet. Unter dem Titel „Mein Landkreis München“ steht unter mein-landkreis-muenchen.de ab sofort ...
Bei strahlendem Sonnenschein und mit großem Besucherandrang fand am Samstag, 24. Mai 2025, in Taufkirchen der erste Bevölkerungsschutztag für den Landkreis München statt. Von 12 bis 18 Uhr konnten sich Bürgerinnen und Bürger über die ...
Im Jahr 2024 war das Klima in Europa heißer als je zuvor. Das zeigte erst jüngst wieder der Bericht „State of the European Climate 2024“, der von rund 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Copernicus Climate Change Service der ...