Novellierung der Baumschutzverordnung

Die drastischen klimatischen Veränderungen der letzten Jahre und das damit verbundene Baumsterben haben uns deutlich gemacht, wie wichtig ein hochwertiger und funktionaler Baumbestand für das Bestehen der Menschheit als Ganzes, aber auch für unser persönliches Wohlbefinden in Pullach ist. Bei einer Lebenserwartung von mehreren hundert Jahren stellen uns Bäume allerdings auch vor eine große Generationenfrage: […]

Bekanntmachung Novellierung Baumschutz-verordnung

Der Gemeinderat der Gemeinde Pullach i. Isartal hat am 05.07.2022 in öffentlicher Sitzung einen Entwurf zur Novellierung der Baumschutzverordnung beschlossen. Die öffentliche Auslegung findet statt im Zeitraum von  Montag, 05. September 2022 bis einschließlich Freitag, 07. Oktober 2022. Die Unterlagen liegen im Rathaus der Gemeinde Pullach i. Isartal, Johann-Bader-Str. 21, 82049 Pullach i. Isartal, Zimmer […]

Für eine grüne Gemeinde: Baumschutz

Der Bestand an Laub- und Nadelbäumen ist innerhalb der bebauten Ortsteile unserer Gemeinde geschützt. Denn nur so sorgen wir für ein grünes, belebtes Ortsbild. Zudem gilt natürlich: Je mehr Grün wir in unserer Gemeinde haben, desto mehr tun wir für den Umweltschutz. Welche Bäume fallen unter die sogenannte Baumschutzverordnung? Laubbäume mit einem Umfang über 60 […]

Satzung über Sondernutzungen im öffentlichen Verkehrsraum (Sondernutzungssatzung)

Auf Grund der Art. 22a des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) in der Bayerischen Rechtssammlung (BayRS 91-1-B) veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch § 1 des Gesetzes vom 23. Mai 2022 (GVBl. S. 224) geändert worden ist, erlässt die Gemeinde Pullach i. Isartal folgende Satzung: I. Allgemeine Vorschriften § 1 Geltungsbereich (1)       Diese Satzung […]

Drei Winterlinden für “Autofrei – ich bin dabei”

Bei bestem Pflanzwetter haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Pullach vergangenen Freitag drei junge Winterlinden gepflanzt. Und das heißt: es hat geregnet und geregnet und gar nicht mehr aufgehört. Den Kindern hat das nichts ausgemacht, im Gegenteil, sie hatten viel Spaß beim Schaufeln der nassen Erde in der Münchener Straße. Unweit des Friedhofes durften die […]

Straßenbau und Umweltschutz in gesundem Gleichgewicht

Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist unser Mitarbeiter Wolfgang Baumgartner in den letzten Wochen häufig mit dem Fahrrad in Pullach unterwegs und sieht sich die Bäume auf öffentlichem Grund genauer an. Hintergrund ist die sogenannte Verkehrssicherungspflicht für circa 5000 Bäume auf Gemeindegebiet. Das bedeutet, wir als Gemeinde sind dafür verantwortlich, den Gesundheitszustand und die […]

Grundstücksgrenzen – überwachsende Pflanzen

Was bedeutet Überwuchs? Als Überwuchs werden alle Äste, Zweige und Triebe von Bäumen, Sträuchern und sonstigen Pflanzen, die über eine Grundstückgrenze in den Bereich der Straße oder des Gehweges hinausragen bezeichnet. Hierdurch können insbesondere Kinder, ältere oder behinderte Menschen sowie Autofahrerinnen und Autofahrer stark beeinträchtigt werden. Auch abgestorbene Äste und Bäume sollten umgehend entfernt werden, da […]

Sturmschäden Mitte August – Sperrung noch nicht aufgehoben

Wer, wie ich, am 18. August nicht in Pullach, sondern an seinem Urlaubsort außerhalb Bayerns war, kann sich wohl glücklich schätzen. Freunde berichteten mir, dass sich die Ausmaße des Sturms an diesem Freitagabend selbst vom geschützten Wohnzimmer aus nur mit Angst und Bangen verfolgen ließen. Und so sind die Schäden dann auch erheblich, die wir […]

Große Verabschiedung im Pullacher Rathaus

Im Pullacher Gemeinderat wird gern ausführlich diskutiert. Dass wir dort alle aufstehen und klatschen – das kommt eher selten vor. Vor kurzem war genau das allerdings der Fall: als wir im Gremium Ralph Baasch verabschiedet haben, den Leiter unserer Abteilung Umwelt. 30 Jahre war er im Rathaus tätig, jetzt beginnt für ihn mit 62 Jahren […]