
Rathaus mit Terminvereinbarung geöffnet. Bitte sicherheitshalber FFP2- oder OP-Maske tragen, danke!
Termin bitte telefonisch 089/744 744-0 oder per Kontaktformular vereinbaren.
Seit 1. Juli sind der Wertstoffhof und die Annahmestelle für Gartenabfälle wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Am Grundelberg ist plötzlich so richtig was los. Dicht an dicht gedrängt sind eine ganze Menge neue Mieter eingezogen: 40.000 an der Zahl, bald werden es schon 100.000 sein und sie gehören zwei Völkern an. Ihre Repräsentanten sind schwarz-gelb ...
Auch auf unseren Socia Media Profilen werden wir künftig regelmäßig alle Neuigkeiten über unsere Gemeindebienchen verkünden. Um keinen Beitrag zu verpassen, folgen Sie auf Instagram dem Hashtag #pullachsummt. So bleiben Sie immer auf dem ...
In Kürze wird unsere Wohnungsbaugesellschaft die sechshundertste Wohnung in Pullach vermieten. Damit wird sie ihrem Anspruch, guten und bezahlbaren Wohnraum in unserer Gemeinde zu schaffen, seit über 70 Jahren gerecht. Im Januar haben wir den ...
… ist für Menschen gemacht, die die Welt fairer und nachhaltiger gestalten wollen. Doch wie funktioniert das? Was hat Geschlechtergerechtigkeit in Ostafrika mit unserem Konsum zu tun und wie können wir Menschen unterstützen, die bereits mit ...
“Blühendes Pullach” – davon haben die meisten von Ihnen 2019 schon gehört oder gelesen. Etwas über ein Jahr nach dem Startschuss des Projekts ist es an der Zeit für ein Update: Aus der Idee, gemeindliche Grünflächen nach und ...
Nach den Corona-bedingten Absagen des Deutsch-französischen Freundschaftsfestes am Kirchplatz und der Gartenflohmärkte im Juli freue ich mich umso mehr, Sie zum STADTRADELN einladen zu dürfen, woran sich Pullach in diesem Jahr zum siebten Mal ...
Schon gewusst? Der Anteil der digitalen Technologie an den THG-Emissionen ist seit 2013 um fast die Hälfte gestiegen – von 2,5% auf 4% der gesamten globalen Emissionen.
In der letzten Maiwoche durfte ich die schöne Aufgabe wahrnehmen, unserem Altbürgermeister und Ehrenbürger Ludwig Weber zu seinem 90. Geburtstag zu gratulieren! Diesen hat er am 29. Mai gemeinsam mit seiner Frau Martina und einen Tag später im ...
Der Sommer 2019 gilt als der drittheißeste Sommer (nach 2003 und 2018) seit dem Beginn der regelmäßigen Messungen 1881. Auch für 2020 werden wieder lang anhaltende Hitzeperioden mit Rekordtemperaturen und intensiven UV-Strahlen erwartet.