
Das Ernährungsbildungsprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) bietet Lernmaterialien für Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Jahrgangsstufe an.
Das Ernährungsbildungsprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) bietet Lernmaterialien für Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Jahrgangsstufe an.
ZDFtivi erklärt in mehreren “Löwenzahn”-Folgen wie mit Hilfe von Wasser, Wind, Sonne und Biogas erneuerbare Energie gewonnen wird.
Was ist der Treibhauseffekt, und welche Gase spielen dabei eine Rolle? Warum ist es so wichtig, dass wir den Treibhauseffekt einbremsen?
Aufgrund der aktuellen Situation kann es dazu kommen, dass persönliche Beratungen und Check-Termine durch die Verbraucherzentrale ausfallen oder stark verschoben werden.
Sei es zum Einkaufen oder zur Arbeit – das Fahrrad ist das sinnvollste Verkehrsmittel für die verbleibenden unvermeidlichen Wege. Es ist in diesen Tagen die beste Alternative zum öffentlichen Nahverkehr und in vielen Fällen dem Auto ...
Mit der 29++ Klima. Energie. Initiative. haben sich im Jahr 2016 die 29 Städte und Gemeinden des Landkreises München, darunter auch die Gemeinde Pullach, zusammen mit der Kreisverwaltung ein gemeinsames Ziel gesetzt: die jährlichen ...
Gute Gründe für die Biotonne: In der Bioabfallvergärungsanlage des Landkreises München in Kirchstockach entsteht aus Bioabfällen Methangas, das in einem Blockheizkraftwerk direkt zur Strom- und Wärmegewinnung eingesetzt wird.
Viele große Modeketten produzieren bis zu 12 Kollektionen pro Jahr. Auch der Modekonsum ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen: Durchschnittlich 27 kg, etwa 60 Kleidungsstücke, kauft jeder Deutsche und jede Deutsche im Jahr – und sortiert ...