
Der Frühling hat sich bereits von seiner schönsten Seite gezeigt und bietet sicherlich bald wieder beste Voraussetzungen für alles, was draußen stattfinden kann. Auch bei uns in Pullach ist in der Freiluft-Saison so einiges los. So beginnen ab ...
Der Frühling hat sich bereits von seiner schönsten Seite gezeigt und bietet sicherlich bald wieder beste Voraussetzungen für alles, was draußen stattfinden kann. Auch bei uns in Pullach ist in der Freiluft-Saison so einiges los. So beginnen ab ...
35.000 Lehrer könnten bald an deutschen Grundschulen fehlen – diese Prognose der Bertelsmann-Stiftung betrifft auch uns. So stand unsere Grundschule bereits in den vergangenen Tagen vor einem Problem: Eine Lehrerin hatte einen Unfall und ist nun ...
Bislang hat die Gemeinde Pullach eine Eigenheit gepflegt: Der Haushalt, sprich der Überblick über sämtliche Einnahmen und Ausgaben unserer Gemeinde, wurde erst weit im laufenden Haushaltsjahr vom Gemeinderat verabschiedet. Dieses Prozedere war ...
„Demokratisches Bewusstsein der Bürger gedeiht nur in einer Gesellschaft, in der freie Selbstverantwortung und gesellschaftliche Verpflichtung in allen relevanten Bereichen gelten.“ Dieser Satz von Willy Brandt bringt auf den Punkt, unter ...
Liebe Pullacher Gäste, ich begrüße euch und Sie zum heutigen Feste. Der 1. Mai, ein ganz besonderer Tag, der Rest des Jahres ist ja wirklich fad. Heute, wenn wir uns treffen zu großen Ehren, zu Ehren eines Baumes, der uns kann viel erzählen.