
Kurz vor den Osterferien gab es für die dritten Klassen der Grundschule Pullach und eine neunte Klasse der Josef-Breher-Mittelschule noch ein Highlight: Zwei Silberlinden wurden auf dem Gelände der Mittelschule gepflanzt – ein sichtbares ...
Kurz vor den Osterferien gab es für die dritten Klassen der Grundschule Pullach und eine neunte Klasse der Josef-Breher-Mittelschule noch ein Highlight: Zwei Silberlinden wurden auf dem Gelände der Mittelschule gepflanzt – ein sichtbares ...
In unserer Gemeinde laufen viele Arbeiten im Hintergrund – was natürlich nicht heißt, dass sie weniger wichtig sind. Ein Bereich, auf den das ganz besonders zutrifft, ist unsere Wasserversorgung. Diese wird seit 2005 von der Versorgungs-, Bau- ...
UPDATE 23.04.2025: Zur Beschleunigung des Baufortschritts und zur Vermeidung von gefährlichem Begegnungsverkehr, insbesondere während der Bring- und Abholzeiten, wird die Einfahrt in die Johann-Bader-Straße Richtung Norden an der Kreuzung ...
Während die vorbereitenden Bauarbeiten zum Neubau der Jugendfreizeitstätte an der Margarethenstraße bereits in vollem Gange sind, werden auch die Planungen für die Außenbereiche weiter vorangetrieben. Hierzu hat der Gemeinderat die Vorplanung ...
Das Osterfest steht vor der Tür und in unserer Gemeinde ist die Vorbereitung auf die bevorstehenden Feiertage spür- und sichtbar. In so manchem Garten zieren bunte Eier die Sträucher und vor vielen Haustüren sitzt der Osterhase in ...
Was tun, wenn plötzlich der Strom ausfällt, heftige Unwetter auftreten oder eine andere außergewöhnliche Situation eintritt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der Bevölkerungsschutztag des Landkreises München am Samstag, ...
„Die Liebe wächst mit der Zeit – und nach 60 gemeinsamen Jahren strahlt sie wie ein Diamant.“ Zu diesem schönen Anlass stattete die Erste Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund dem Pullacher Ehepaar Elfriede und Günter Soldner einen Besuch ...
Wir freuen uns, Ihnen zwei wichtige Beratungsangebote im Rathaus Pullach vorstellen zu können, die sowohl die Integrationskoordination des Landkreises München als auch die Flüchtlings- und Migrationsberatung des Vereins „Hilfe von Mensch zu ...