Der Mangel an Fachkräften im sozialen Bereich – insbesondere in der Kinderbetreuung – hat sich in den vergangenen Jahren in Deutschland dramatisch verschärft. Studien zeigen, dass der Bedarf an Erzieherinnen und Erziehern sowie weiteren pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten (Kitas) durch die demografische Entwicklung und die wachsenden Anforderungen im Bildungsbereich deutlich steigt. Dazu gehört unter anderem auch der Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung in Grundschulen ab 2026, den es bereits für Kindergärten und Krippen gibt. Diese Entwicklung stellt Gemeinden wie Pullach, die den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung im Rahmen der kommunalen Daseinsvorsorge vor Ort gewährleisten müssen, vor zunehmend größere Herausforderungen.
Dank des großen Engagements der Pullacher Kitas und ihrer Träger sowie unserer Beauftragten für Kleinkinderbetreuung und Kindergartenangelegenheiten im Rathaus, Daniela Wimmer, waren wir bislang in der Lage, jedem Kind in der Gemeinde einen Betreuungsplatz anzubieten. Natürlich wollen wir, dass dies auch weiterhin so bleibt.
Moderne Recruiting-Kampagne
Auf Beschluss des Gemeinderats haben wir daher zusammen mit der beauftragten Contentproduktionsagentur Albert Coon eine Recruiting-Kampagne entwickelt. Mit der Kampagne „Auf Pullach kannst du bauen. Und Pullach baut auf dich.“ wollen wir neue Wege gehen, um die neun Kinderbetreuungseinrichtungen in unserem Ort bei der schwierigen Suche nach geeignetem Personal zu unterstützen.
Dass der Bedarf auch bei uns nach wie vor groß ist, zeigt die aktuell zweistellige Zahl an offenen Stellen in den Pullacher Krippen, Kindergärten und Horten.
Spielbausteine als wiederkehrendes Element
Passend zum Slogan „Auf Pullach kannst du bauen. Und Pullach baut auf dich“ sind diese Vorzüge auch auf (Spiel)-Bausteinen dargestellt, die sich als wiederkehrendes Element durch die gesamte Kampagne ziehen. Auch unser Icon-Kreis wurde mit eigens für die Kampagne entwickelten Icons ergänzt.
Bestandteile der Kampagne
Imagefilm
Das Herzstück der Kampagne ist ein Imagefilm, der die Vorzüge unserer Gemeinde und der verschiedenen Kitas als attraktiver Arbeitsort für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber in den Fokus rückt.
Videoclips für Social Media (Reels)
Aufklappen, um Reels anzusehen
Grafiken für Social Media (Postings)
Kampagnen-Website
Der Film und sämtliche Werbemittel führen auf die neue Kampagnen-Website www.kitajobs-pullach.de.
Übersichtlich und kompakt sind hier weitere Informationen über Pullach, die einzelnen Kitas, verschiedene Vorteile für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie offene Stellenangebote abrufbar. Dazu gibt es die Möglichkeit, sich über ein Formular schnell und einfach bei den Einrichtungen zu bewerben oder Rückfragen zu stellen.
Seien Sie ein wichtiger Baustein
Auch jede und jeder Einzelne von Ihnen kann ein wesentlicher Baustein bei der Suche nach Betreuungspersonal für unsere Pullacher Einrichtungen sein. Daher freuen wir uns sehr, wenn Sie unsere Kampagne über Ihre privaten Kommunikationskanäle weiterverbreiten. Werben Sie für Pullach als schönen Ort zum Leben und Arbeiten. Damit helfen Sie uns, dass wir auch zukünftig jedem Pullacher Kind einen Betreuungsplatz anbieten können.