
Ein Ansatz, viele gelöste Probleme – das steckt hinter dem Begriff „Grüne Infrastruktur“. Ob Artenschutz, Kühlung und Wasserrückhalt, ob soziale Gerechtigkeit oder verbesserte Aufenthaltsqualität. Wie wir mit unseren grünen Flächen ...
Ein Ansatz, viele gelöste Probleme – das steckt hinter dem Begriff „Grüne Infrastruktur“. Ob Artenschutz, Kühlung und Wasserrückhalt, ob soziale Gerechtigkeit oder verbesserte Aufenthaltsqualität. Wie wir mit unseren grünen Flächen ...
Seit Anfang des Jahres findet im Freistaat – wie im gesamten Bundesgebiet – wieder der Mikrozensus statt. Seit 1957 werden hierfür jährlich ein Prozent der Bevölkerung unter anderem zu Bildung, Beruf, Familie, Haushalt und Einkommen ...
Im März 2023 hat das Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach seinen 50. Geburtstag gefeiert. Wir gratulieren auch auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich! Direktor Benno Fischbach betonte in seiner Ansprache, dass die Schule trotz ihres Charmes und ...
In der Sitzung am 28. Februar 2023 wurde im Gemeinderat unter anderem über die Sanierung der Grundschule beraten: Das Gremium hat sich für den bestmöglichen Dachausbau entschieden. Dieser verschafft der Grundschule Erleichterung durch ein ...
Alexander Chekmenev ist einer der bedeutendsten Fotokünstler der Ukraine. Seine Fotografien sind geprägt von einer sozialkritischen Perspektive, aber vor allem zeigt er die Würde des Menschen auch in den schwierigsten Situationen. Seine Arbeiten ...
Das Pullacher Leih-Lastenrad kann ab sofort wieder ausgeliehen werden. Die Winterpause wurde für Wartungsarbeiten genutzt, um weiterhin einen sicheren Betrieb zu ermöglichen. Alle Infos zum Verleih finden Sie hier. Wir hoffen auf frühlingshaftes ...
Die hohe Lebensqualität in unserer oberbayerischen Heimat ist geprägt durch die Schönheit der Natur und ihre Vielfalt. Diese natürliche biologische Vielfalt, auch „Biodiversität“ genannt, geht jedoch zurück.Eine wichtige Rolle spielen ...
Seit über 70 Jahren lebt die gebürtige Niederbayerin hier bei uns im Isartal. Zu ihrem 100. Geburtstag habe ich der Wahl-Pullacherin persönlich gratuliert und besuchte sie an diesem ganz besonderen Tag in ihrem Haus. Die Bezeichnung ...