Die Arbeiten am Wasserspielplatz sind abgeschlossen. Der Spielplatz ist wie angekündigt seit heute in Betrieb – das Wasser läuft. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen allen Kindern viel Freude beim Spielen und ...
Seniorentipp: Wohnen für Hilfe
Der Verein BEINANDER vermittelt mit seinem Angebot „Wohnen für Hilfe“ Wohnpartnerschaften zwischen Seniorinnen und Senioren und jungen Menschen. Statt Miete zu zahlen, übernehmen Studierende oder Auszubildende Tätigkeiten, die älteren ...
Müll-Sammelstelle am Siedlerweg
Aufgrund von Straßenbauarbeiten im Siedlerweg ist es den Entsorgern nicht möglich, in die Straße einzufahren und die Mülltonnen sowie Gelbe Säcke direkt von den Grundstücken abzuholen. Damit ihre Papier-, Bio- und Restmülltonnen weiterhin ...
Pullach ist weiterhin Fairtrade-Gemeinde
Unsere Gemeinde erfüllt nach wie vor alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Gemeinde. Die Auszeichnung wurde Pullach erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. ...
Positive Beteiligung zum geplanten Bürgerbus
Bei der Bürgerversammlung am Dienstag, den 09.05.2023, haben die Pullacher Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit genutzt, sich zum geplanten Bürgerbus zu äußern. An dem von der Gemeinde Pullach i. Isartal organisierten Stand zum Thema ...
Helmut Mangold seit 10 Jahren IEP Geschäftsführer
Am Montag, 15. Mai, lud Helmut Mangold langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus der Verwaltung zum Weißwurstfrühstück in das Büro der IEP. ...
Startschuss für die Aktion Zukunft+
Der Landkreis München hat die Aktion Zukunft+ ins Leben gerufen. Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Organisationen und Kommunen können ab sofort Klimaschutzprojekte im Landkreis München und auf der ganzen Welt finanzieren und in die ...
Ergebnisse Fahrradklimatest
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat in seinem aktuellen Fahrradklimatest den deutschen Städten und Gemeinden insgesamt ein mageres Zeugnis ausgestellt. Im Herbst 2022 haben 245.000 Menschen an der bundesweiten Erhebung teilgenommen und ...