
Anfang März konnten Sie an dieser Stelle ein Interview mit Patrick Garcia, Erzieher in der Pullacher Jugendfreizeitstätte freiraum², lesen. Er hat mir und Ihnen darin Einblicke in die aktuelle Situation von Jugendlichen verschafft, die mich sehr ...
Anfang März konnten Sie an dieser Stelle ein Interview mit Patrick Garcia, Erzieher in der Pullacher Jugendfreizeitstätte freiraum², lesen. Er hat mir und Ihnen darin Einblicke in die aktuelle Situation von Jugendlichen verschafft, die mich sehr ...
Klimaschutz betrifft alle Lebensbereiche und ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei kann jede Kommune, aber auch jede und jeder einzelne von uns einen großen Beitrag leisten, denn der Klimaschutz ist ein globales Phänomen, ...
Um den Verkehr zwischen dem Kirchplatz und der Hochleite zu beruhigen, werden insgesamt sechs Fahrbahnschwellen entlang der Habenschadenstraße und der Heilmannstraße angebracht, sobald es die Wetterlage erlaubt. Die genauen Standorte ...
Der Gemeinderat hat es in seiner letzten Sitzung am 27. April beschlossen: das alte, stark sanierungsbedürftige Freizeitbad wird abgerissen und am gleichen Standort neu gebaut. Aktuell prüft die Verwaltung, unter welchen baulichen Voraussetzungen ...
Der „Bühnenmeister“ ist im Theater für die gesamte Bühnentechnik verantwortlich. Er wird auch als Theatermeister, oder vollständig als geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik bezeichnet. Im Bürgerhaus Pullach übernimmt Siegfried ...
Der Behindertenbeirat wurde durch Beschluss des Kreistags vom 19. Dezember 2011 am 27. Juli 2012 zur Entwicklung einer inklusiven Gesellschaft ins Leben gerufen und versteht sich als Interessenvertretung der über 30.000 Menschen mit einer ...
Das Büro für Leichte Sprache „sag’s einfach“ und die KJF (Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. haben zusammen einen Film gemacht. Der Film ist ein Zeichen-Trick-Film. Das heißt: Die Bilder vom Film sind ...
Nein, es weihnachtet noch nicht, auch wenn der Blick aus dem Fenster dies vergangene Woche durchaus vermuten ließ. Vielmehr möchte ich Ihnen unsere jährliche Aktion „Autofrei – ich bin dabei“ näherbringen und in besonderem Maße das ...