
Rathaus mit Terminvereinbarung geöffnet. Bitte sicherheitshalber FFP2- oder OP-Maske tragen, danke!
Termin bitte telefonisch 089/744 744-0 oder per Kontaktformular vereinbaren.
Unsere Kolleginnen und Kollegen vom Bauhof haben den neuen Sandkasten auf den Seitnerfeldern mit Sand aufgefüllt. Es können ab sofort wieder Sandkuchen gebacken und Sandburgen gebaut werden. Kopfbedeckung bitte nicht vergessen, das ...
Die Pullacher Snowboarderin Leilani Ettel hat am 20. Februar 2022 am Snowboard Halfpipe Damen Finale der Olympischen Spiele in Peking teilgenommen. Sie hatte sich mit dem elften Platz für die Teilnahme am Finale der besten Zwölf ...
Seit Februar kommt es aufgrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zu einem großen Zuzug ukrainischer Geflüchteter. Das Landratsamt München berichtete am 7. April von rund 3.800 Kriegsgeflüchteten, die zwischenzeitlich im ...
Die Gemeinde Pullach i. Isartal möchte Sie darauf hinweisen, dass am 15. Mai 2022 folgende Abgaben zur Zahlung fällig werden. Um Ihnen Mahngebühren und Säumniszuschläge zu ersparen, bitten wir Sie, den Zahlungstermin unbedingt ...
Die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt München bittet die Bevölkerung im Landkreis um Meldungen von Kiebitz-Sichtungen. War der Kiebitz einst ein häufig gesehener Brutvogel auf feuchten Wiesen, Weiden und Äckern in ganz ...
Am 13. März haben die Pullacher Madln und Burschen zum Spendengrillen für die Ukraine aufgerufen. Der Andrang war riesig! Mit so viel Hilfsbereitschaft an Sachspenden und Geldspenden hatten sie nicht gerechnet. Insgesamt konnten bei der ...
Seit 2018 gibt es in Pullach wieder ein Jugendparlament. Die Wahlen finden jährlich statt (wenn es die Coronalage erlaubt) und bringen neue Jugendliche ins Jugendparlament. Die derzeitigen vier Parlamentarier sind zwischen 15 und 18 Jahre ...
Vertreter des Pullacher Jugendparlamentes waren am Samstag, 19. März 2022 auf der konstituierenden Sitzung des Dachverbandes der bayerischen Jugendvertretungen in Ingolstadt. Sie freuen sich darüber, endlich einen Austausch der aktiven ...
Die magische 10.000er Marke wurde geknackt: 11.307 autofreie Kilometer haben unsere Pullacher Grundschulkinder und ihre Lehrerinnen und Lehrer dieses Mal bei der jährlichen Aktion „Autofrei – ich bin dabei“ gesammelt. Auf fast 7.500 ...
Das Sportheim an der Gistlstraße soll generalsaniert werden, das hat der Gemeinderat bereits im Mai letzten Jahres beschlossen. Die Verwaltung wurde damals beauftragt, die Planungen voranzutreiben, eine Aufstockung zu überprüfen und die zu ...