Falls Sie einen Schwerbehindertenausweis besitzen, können Sie einen Parkausweis beantragen. Damit dürfen Sie auf Behindertenparkplätzen oder in bestimmten Bereichen wie der Fußgängerzone parken. Es gelten folgende Voraussetzungen zur ...
Kostenfreie Beratung zur Wohnraumanpassung
Das Leben bis ins hohe Alter eigenständig zu Hause genießen – solange es die Gesundheit erlaubt: Wer wünscht sich das nicht? Kann ich weiterhin in der eigenen Wohnung leben, auch wenn ich hilfsbedürftig und mobil eingeschränkt bin? Diese ...
“Demenzfreundliche Kommune”: Auszeichnung für Pullach
Seit knapp drei Jahren läuft das Programm „Demenzfreundliche Kommune Pullach“. Das heißt: Die Gemeinde hat sich gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen und Initiativen für die Seniorenarbeit in Pullach auf den Weg gemacht, ...
Helferkreis Pullach i. Isartal
Asylbewerber und Flüchtlinge in der Gemeinde Pullach i. Isartal möchte der Helferkreis bei der Integration in ihre neuen Lebensverhältnisse so unterstützen, dass diese so bald wie möglich ein selbst bestimmtes Leben eigenständig und ...
Kontakt und Ansprechpartner
Sie haben Fragen rund um das Thema Asyl in Pullach? Wir helfen Ihnen gerne weiter: Annegret Riquarts, Familien-, Jugend- und Seniorenbeauftragte, Rathaus Pullach, Zimmer 203, Tel. 089/744 744-71, E-Mail: riquarts@pullach.de (mehr …)
Pullach ist “demenzfreundliche Kommune”
An Pullach geht der demographische Wandel, die zunehmende Alterung der Bevölkerung, nicht spurlos vorbei, sondern ist vielmehr besonders ausgeprägt. Fast jeder Vierte ist bereits 65 Jahre alt und älter. Glaubt man den aktuellen ...
Hilfsangebote für Menschen mit Demenz
Menschen mit Demenz haben besondere Bedürfnisse und sind auf intensive Betreuung angewiesen. In den verschiedensten Landkreisgemeinden konnten weitreichende Angebote für Menschen mit Demenz sowie deren pflegende Angehörige aufgebaut werden. Diese ...
Seniorenratgeber für Älterwerdende und Junggebliebene
Zahlreiche Freizeit- und Bildungsangebote, eine Auflistung aller Beratungsstellen sowie Informationen zu den Themen Wohnen, Ernährung und vieles mehr: Der druckfrische “Seniorenratgeber für Älterwerdende und Junggebliebene” ist ein ...