
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, wieder einmal möchte ich Sie gerne über die Fortschritte in der Ortsentwicklungsplanung informieren. In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 25. April fand die Präsentation der Handlungsempfehlungen ...
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, wieder einmal möchte ich Sie gerne über die Fortschritte in der Ortsentwicklungsplanung informieren. In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 25. April fand die Präsentation der Handlungsempfehlungen ...
Ehrenamtskarte und LandkreisPass – ein kleiner Anreiz für den großen Einsatz Bürgerschaftliches Engagement stellt eine tragende Säule unserer Gesellschaft dar. Auch in Pullach können gerade im sozialen Bereich etliche Angebote nur durch das ...
Neues Mannschaftsfahrzeug für die Pullacher Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr rüstet sich für die Zukunft. Mit der Erneuerung des Fuhrparks und einer optimalen Auswahl der Fahrzeuge – samt jeweiliger technischer Ausstattung – wird ...
Das Kinderschutzprojekt „wellcome“ bietet wieder Sprechstunden in Pullach an. Das erste Jahr mit einem Baby ist einerseits eine wunderbare Erfahrung und eine spannende Zeit. Andererseits kann es auch schwierig und anstrengend werden, gerade wenn ...
Mit der Energievision des Landkreises München aus dem Jahr 2006 wurde bereits vor mehr als zehn Jahren ein Signal gesetzt, dass der Landkreis in seinem Wirkungsbereich Verantwortung für den Klimaschutz übernehmen will. Die Gemeinde Pullach war ...
Wieder sind wir einen Schritt weiter in Sachen Ortsentwicklung (OEP). Nach der beschlossenen Konzeptstudie für die „Schulen der Zukunft“ (ich berichtete Ihnen davon vor zwei Wochen) hat sich der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 4. April von ...
Am 30. März fand für sieben Klassen der Grundschule Pullach der Unterricht im Freien statt. Ergebnis: sechs circa zehnjährige Birken gegenüber vom Rathaus, zahlreiche klimastabile Bäume wie Weißtannen und Elsbeeren sowie ökologisch wertvolle ...
Unsere Schulen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Ortsentwicklungsprozesses. Um eine fundierte Standortentscheidung treffen zu können hatte der Gemeinderat im Winter beschlossen, sich von einem Fachbüro in Hinblick auf moderne pädagogische ...