
Ein großer Tag für viele Pullacher Kinder und ihre Familien: In der Grundschule Pullach wurden am Dienstag, 10. September 2024, 86 Kinder eingeschult. Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Jakobuskirche wurden die neuen Schülerinnen und ...
Ein großer Tag für viele Pullacher Kinder und ihre Familien: In der Grundschule Pullach wurden am Dienstag, 10. September 2024, 86 Kinder eingeschult. Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Jakobuskirche wurden die neuen Schülerinnen und ...
Das Jobcenter Landkreis München veranstaltet am Dienstag, den 19. November 2024, im Bürgerhaus Pullach die regionale Job- und Ausbildungsmesse „ZukunftSOZIAL“ rund um die Bereiche Pflege und Kinderbetreuung. Von der Region für die ...
Am vergangenen Samstag war es endlich so weit: Der ursprünglich für Anfang Juni geplante Auftritt unseres Trachtenvereins „D’Hochleitner“ auf der Landesgartenschau konnte stattfinden. Nachdem der erste Termin wetterbedingt abgesagt werden ...
Wir feiern unsere neuen Bestwerte beim STADTRADELN 2024! Die finalen Zahlen nach Ende des Nachmeldezeitraums lauten wie folgt: Auch nach zehn Teilnahme-Jahren konnten wir uns nochmal deutlich steigern und über 100.000 Kilometer sammeln. 424 ...
Im Bundesfreiwilligendienst (BFD), der 2011 in Deutschland eingeführt wurde, kann man sich in verschiedenen Bereichen für die Allgemeinheit engagieren. Mit Moritz Stickl hat nun auch der erste sogenannte „Bufdi“ seine Einsatzzeit in unserer ...
„Neues Globe Theater“ gewinnt als Stammensemble des Bürgerhauses Pullach den begehrten 2. Preis für Gastspieltheater Seit 2014 unterstützt das Bürgerhaus Pullach das Neue Globe Theater. Es ist für wunderbares Theater aber auch für die ...
Am 2. Juli 2024 fand in der Aula der Josef-Breher-Mittelschule in Pullach eine bedeutende Schulversammlung statt. In feierlichem Rahmen wurde der Schule die Urkunde „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ verliehen. Diese besondere ...
Unser Dank gilt insbesondere dem ganzen Team von „Pullach Aktiv e. V.“ um den erster Vorsitzenden Dr. Andreas Most für die Ausrichtung des Deutsch-Französischen Freundschaftsfests. Mit viel Herzblut und monatelanger Vorbereitung haben die ...