
Am 2. Juli 2024 fand in der Aula der Josef-Breher-Mittelschule in Pullach eine bedeutende Schulversammlung statt. In feierlichem Rahmen wurde der Schule die Urkunde „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ verliehen. Diese besondere ...
Am 2. Juli 2024 fand in der Aula der Josef-Breher-Mittelschule in Pullach eine bedeutende Schulversammlung statt. In feierlichem Rahmen wurde der Schule die Urkunde „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ verliehen. Diese besondere ...
Die Gemeinde Pullach i. Isartal hat ein zukunftsweisendes Präventionskonzept zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels verabschiedet. Der Antrag der GRÜNEN vom 17. November 2021 mündete in der Sitzung am 2. Juli in einer ...
Unser Dank gilt insbesondere dem ganzen Team von „Pullach Aktiv e. V.“ um den erster Vorsitzenden Dr. Andreas Most für die Ausrichtung des Deutsch-Französischen Freundschaftsfests. Mit viel Herzblut und monatelanger Vorbereitung haben die ...
Das 60-jährige Partnerschaftsjubiläum zwischen Pauillac und Pullach stand im Fokus des letztens Wochenendes. Bereits am Donnerstag traf eine Delegation aus Pauillac in Pullach ein. Unter Leitung von Yannick Brel, der Vorsitzenden des ...
Angekündigt hatten wir die Umstellung bereits vor etwa einem Jahr. Seit Dienstag, 2. Juli 2024, erfolgt die Restmüll- und Biomüll-Entsorgung in Pullach nun mit dem neuen geräuscharmen Elektro-Sammelfahrzeug unseres Entsorgers KNETTENBRECH + ...
Das Klima wandelt sich. Es sind vor allem schleichende Entwicklungen die auf lange Sicht das Leben auf unserem Planeten, aber auch das in unserer Region verändern werden. Die Folgen sind vielfältig und haben Einfluss auf unser Wohnen, Arbeiten ...
Vor gut einem Jahr bekam die Gemeinde Pullach ein Kunstwerk der Pullacher Keramikerin Ursula Bauer von deren Söhnen, Tobias und Dr. Daniel Bauer, geschenkt. Die Erste Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund hatte direkt die Idee, dass die ...
Jetzt ist die richtige Zeit für eine Energieberatung Die Energieagentur Ebersberg-München ist für jede Bürgerin und jeden Bürger in den Landkreisen Ebersberg und München da. Wir bieten Ihnen teils kostenlose, teils kostengünstige ...