
Druckfrisch!Die Pullacher Schriftenreihe wird um einen Band erweitert. Der druckfrische Band 10 trägt den Titel „Künstleridee und Geschäftsmodell: Die Gartenstadt Pullach“, die Neuerscheinung und wird am 24. Oktober im Bürgerhaus ...
Druckfrisch!Die Pullacher Schriftenreihe wird um einen Band erweitert. Der druckfrische Band 10 trägt den Titel „Künstleridee und Geschäftsmodell: Die Gartenstadt Pullach“, die Neuerscheinung und wird am 24. Oktober im Bürgerhaus ...
Die Grundschule Pullach hat auch dieses Jahr wieder das Projekt „Autofrei – ich bin dabei!“ gestartet. Ziel dieser Aktion ist es, den Schulweg so autofrei wie möglich zurückzulegen – also zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad, der ...
Die Probleme mit den öffentlichen Ladesäulen in Pullach sind behoben. Betroffen waren beide Lademöglichkeiten in der Tiefgarage, Münchner Straße. Auch am S-Bahnhof Großhesselohe war eine der beiden Lademöglichkeiten außer Betrieb. Es kann ...
Wie radelt es sich in und durch Pullach? Wo fühlen Sie als Radfahrer*innen sich unsicher auf unseren Straßen? Um das zu erfahren organisiert der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) den jährlichen Fahrradklimatest. Der Fahrradklimatest ist ...
Passender hätte der Termin gar nicht sein können: Am Dienstag, 20. September – dem Weltkindertag – haben sich mit Julius Heupel und Sebastiano Caglio zwei begabte junge Perkussionisten in unser goldenes Buch eingetragen. Die beiden Schüler ...
Am Donnerstag, 15. September, wurden im Rahmen des Ehrenabends des Landkreises München im Audi Dome die Ehrungen für langjährige aktive Mitgliedschaft im Ehrenamt verliehen. Markus Gundermann, Florian Oestereicher und Justus Würthner von der ...
Sie engagieren sich in der Hospizarbeit, bei Nachbarschaftshilfen oder in der Behindertenarbeit. Sie kümmern sich um in Not geratene Menschen, unterstützen Kinder bei schulischen Problemen, sorgen für Senioren, denen es zunehmend schwerer ...
Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte der traditionelle Ehrenamtsausflug der Gemeinde Pullach dieses Jahr endlich wieder stattfinden. Gemeinsam fuhren wir zu den Hermannsdorfer Werkstätten nach Glonn und erfuhren vieles über deren ...