
Seit drei Wochen leben wir wegen der Corona-Pandemie in einem Ausnahmezustand, den wir bisher nicht gekannt haben. Unser Leben hat sich von einem auf den anderen Moment komplett verändert. Was vor wenigen Wochen noch unvorstellbar schien – wie ...
Seit drei Wochen leben wir wegen der Corona-Pandemie in einem Ausnahmezustand, den wir bisher nicht gekannt haben. Unser Leben hat sich von einem auf den anderen Moment komplett verändert. Was vor wenigen Wochen noch unvorstellbar schien – wie ...
Die Corona-Krise geht weiter und sorgt für massive Einschränkungen des öffentlichen Lebens auch bei uns in Pullach. Bayern hat den Katastrophenfall ausgerufen, um die Pandemie einzudämmen, und mehrere Allgemeinverfügungen erlassen. Diese regeln ...
In seiner Sitzung vom 3. März hat sich der Gemeinderat mit den Planungen für das Herzoghaus und das Bahnhofsareal beschäftigt. Die getroffenen Beschlüsse sind der Startschuss für die Gemeindeverwaltung und die Wohnungsbaugesellschaft, konkrete ...
Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat auch den Landkreis München erreicht. In Pullach ist bislang (Stand Mittwoch, 11. März, 10 Uhr) glücklicherweise noch kein Fall einer Corona-Infektion bekannt.* Die Gemeinde hat vorsorglich ihren Krisenstab ...
Wir blicken zufrieden auf drei sehr gelungene Faschingsveranstaltungen der Gemeinde Pullach zurück: den Seniorenfasching im Bürgerhaus, die Rathaus-Erstürmung und das bunte Faschingstreiben am Kirchplatz. Besonders für die geschmackvolle ...
Im Frühling erhalten die Pullacher Grundschüler ein ganz besonderes Geschenk: vier Bäume – die sie mit den Kollegen der Abteilung Umwelt pflanzen. Denn mit der Baumpflanz-Aktion werden die Schülerinnen und Schüler jedes Jahr für ihre ...
In den 1980er und 1990er Jahren wurden viele kommunale Einrichtungen und Unternehmen privatisiert. Gut ist jetzt, dass die kommunale Verantwortung seit einiger Zeit wieder ernst genommen wird, Stichwort „Rekommunalisierung“. Grund sind unter ...
Wie berichtet, werden im Rahmen des Klimaschutzprogrammes Pullach alle personalisierten MVV-Jahresabonnements rückwirkend mit 50 Euro bezuschusst. Davon ausgenommen sind alle Schülerinnen und Schüler unter 17 Jahren, die ein MVV-Schülerticket ...