
Ich hoffe, Sie sind alle gut ins neue Jahr gestartet. Für 2020 wünsche ich Ihnen viel Glück, Gesundheit und Erfolg, bei allem, was Sie sich vorgenommen haben. Gute Vorsätze und vor allem schöne Ergebnisse in Sachen Umweltschutz darf ich Ihnen ...
Ich hoffe, Sie sind alle gut ins neue Jahr gestartet. Für 2020 wünsche ich Ihnen viel Glück, Gesundheit und Erfolg, bei allem, was Sie sich vorgenommen haben. Gute Vorsätze und vor allem schöne Ergebnisse in Sachen Umweltschutz darf ich Ihnen ...
In seiner Sitzung am 5. November 2019 hat der Gemeinderat die Nach- und Neupflanzung von Bäumen im Gemeindegebiet beschlossen. (mehr …)
Leider muss ich Ihnen die traurige Mitteilung machen, dass unser langjähriges Gemeinderatsmitglied Dr. Walter Mayer am 10. Dezember verstorben ist. Noch vor wenigen Wochen durften wir ihn als Organisator am Pullacher Christkindlmarkt erleben – ...
Fünf Stationen mit insgesamt 36 MVG-Rädern gibt es im Pullacher Gemeindegebiet – und sie werden rege genutzt. Das zeigt die aktualisierte Auswertung der Ausleihzahlen: Im gesamten Jahr 2019 wurden insgesamt 2.187 Ausleihen in der Gemeinde ...
Noch hat es nicht richtig geschneit. Ein bisschen weißer „Zuckerguss“ auf den Dächern und Bäumen – das war’s bisher. Dennoch möchte ich die Gelegenheit nutzen und Sie schon heute um Ihre Mithilfe bitten: Sollte es demnächst schneien, ...
Seit knapp drei Jahren läuft das Programm „Demenzfreundliche Kommune Pullach“. Das heißt: Die Gemeinde hat sich gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen und Initiativen für die Seniorenarbeit in Pullach auf den Weg gemacht, ...
Junge Familien stehen immer wieder vor neuen Fragen und Herausforderungen: Wer betreut die Kinder, während die Eltern arbeiten? Wo kann ich mich mit anderen Eltern austauschen? Welche Freizeitmöglichkeiten für mich und mein Kind gibt es? Und wo ...
Sie haben es sicherlich schon mitbekommen: Am 15. Dezember ändern sich nicht nur die Tarife im gesamten MVV-Gebiet, sondern auch alle bisherigen Tarifzonen: Aus 16 Ringen, vier Zonen und drei Räumen werden sieben Tarifzonen – von der Münchner ...