
Bislang hat die Gemeinde Pullach eine Eigenheit gepflegt: Der Haushalt, sprich der Überblick über sämtliche Einnahmen und Ausgaben unserer Gemeinde, wurde erst weit im laufenden Haushaltsjahr vom Gemeinderat verabschiedet. Dieses Prozedere war ...
Bislang hat die Gemeinde Pullach eine Eigenheit gepflegt: Der Haushalt, sprich der Überblick über sämtliche Einnahmen und Ausgaben unserer Gemeinde, wurde erst weit im laufenden Haushaltsjahr vom Gemeinderat verabschiedet. Dieses Prozedere war ...
„Demokratisches Bewusstsein der Bürger gedeiht nur in einer Gesellschaft, in der freie Selbstverantwortung und gesellschaftliche Verpflichtung in allen relevanten Bereichen gelten.“ Dieser Satz von Willy Brandt bringt auf den Punkt, unter ...
Liebe Pullacher Gäste, ich begrüße euch und Sie zum heutigen Feste. Der 1. Mai, ein ganz besonderer Tag, der Rest des Jahres ist ja wirklich fad. Heute, wenn wir uns treffen zu großen Ehren, zu Ehren eines Baumes, der uns kann viel erzählen. ...
Der Gemeinderat Pullach hat in seiner Sitzung am 17. April zwei Personalreferenten bestellt. Sabine Horak (SPD) und Dr. Walter Mayer (CSU) sind als Vertreter des Gemeinderats ab sofort Ansprechpartner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ...
Der letzte Schultag vor den Osterferien war für einige „Rabenschüler“ ein ganz besonderer: Sie durften den ersten von drei Bäumen an der Hochleite pflanzen, die die Gemeinde den diesjährigen Gewinnern der Aktion „Autofrei – ich bin ...
Elternbriefe des Bayerischen Landesjugendamtes Die „Elternbriefe“ des Bayerischen Landesjugendamtes möchten Sie dabei unterstützen, von Geburt an mit Ruhe, Freude und wachsender Sicherheit die ersten 18 Lebensjahre Ihres Kindes zu ...
In seiner Sitzung am 20. März hat der Gemeinderat über die Gestaltung des Friedhof-Vorplatzes entschieden. Direkt vor der Aussegnungshalle werden leicht kolorierte, hochwertige Betonplatten verlegt. Für die Besucher wird es Sitzgelegenheiten ...
Laut Kalender ist der Frühling bei uns eingekehrt. Aktuell haben wir zwar noch winterliche Temperaturen, doch die Vögel hört man schon wieder zwitschern. Vor allem, um sie zu schützen, gilt vom 1. März bis zum 30. September Schonzeit für ...