
Öffentliche Lademöglichkeiten für elektrisch betriebene Fahrzeuge gibt es nun an insgesamt fünf Standorten im Gemeindegebiet. Neben den Normal-Ladepunkten (AC, Typ 2 Steckdosen, bis 20 kW) gibt es auch einen Schnellladepunkt (DC, CCS/ Combo Typ ...
Öffentliche Lademöglichkeiten für elektrisch betriebene Fahrzeuge gibt es nun an insgesamt fünf Standorten im Gemeindegebiet. Neben den Normal-Ladepunkten (AC, Typ 2 Steckdosen, bis 20 kW) gibt es auch einen Schnellladepunkt (DC, CCS/ Combo Typ ...
Für das aktuell entstehende Radverkehrskonzept werden im Mai 2024 Daten zum Radverkehr im Gemeindegebiet erhoben. Dazu werden für ungefähr eine Woche von der beauftragten Firma verschiedene Messgeräte installiert, wie Schläuche, Radargeräte ...
Wir haben uns beim zehnten Mal STADTRADELN selbst übertroffen! Mit mehr als 250 aktiven Radlerinnen und Radlern in 21 Teams wurden dieses Jahr vom 25. Juni bis 15. Juli 2023 über 59.000 Fahrradkilometer gesammelt. Pullacher Vereine, ...
Die Gewinner des STADTRADELNs aus dem Vorjahr wurden bei uns im Rathaus am 3. Juli 2023 ausgezeichnet. Aktuell läuft der diesjährige Aktionszeitraum noch bis 15. Juli 2023. Ziel der alljährlichen Radlaktion ist es, 21 Tage lang möglichst viele ...
Vom 25. Juni bis 15. Juli 2023 können Sie beim „STADTRADELN“ im Landkreis München in 21 Tagen wieder so viele Radelkilometer wie möglich sammeln. Die Anmeldung ist bereits freigeschaltet. Stadtradeln: So sind Sie ...
Bei der Bürgerversammlung am Dienstag, den 09.05.2023, haben die Pullacher Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit genutzt, sich zum geplanten Bürgerbus zu äußern. An dem von der Gemeinde Pullach i. Isartal organisierten Stand zum Thema ...