Öffentliche Lademöglichkeiten für elektrisch betriebene Fahrzeuge gibt es nun an insgesamt fünf Standorten im Gemeindegebiet. Neben den Normal-Ladepunkten (AC, Typ 2 Steckdosen, bis 20 kW) gibt es auch einen Schnellladepunkt (DC, CCS/ Combo Typ 2, bis 50 kW). An allen Ladesäulen laden Sie natürlich mit Ökostrom. Im vergangenen Jahr sind vier weitere Normal-Ladepunkte in Betrieb genommen worden. In den kommenden Jahren wird ein weiterer Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur von der Gemeinde angestrebt.
Bitte beachten Sie die neue, einheitliche Beschilderung der Stellplätze mit Ladeinfrastruktur, analog zu anderen Gemeinden und der Stadt München. Tagsüber zwischen 8 und 18 Uhr dürfen E-Autos künftig bis zu 4 Stunden im Ladevorgang geparkt werden. Damit auch das Laden über Nacht weiterhin möglich ist, dürfen E-Autos ansonsten ohne zeitliche Begrenzung dort abgestellt werden. Denken Sie bitte an die nun notwendige Parkscheibe beim Laden Ihres E-Autos! Danke.
Hier folgt eine Übersicht der zwölf Ladepunkte im Gemeindegebiet:

- Bahnhof Großhesselohe (2 x AC), Kreuzeckstraße 23
- Bahnhof Pullach (2 x AC), Münchener Straße 14
- Öffentliche Tiefgarage Pullach (2 x AC), Münchener Straße 9
- Rathaus Pullach (1 x AC, 1 x DC), Schulstraße 6 (derzeit wegen Bauarbeiten nicht verfügbar)
- Bahnhof Höllriegelskreuth (4 x AC), Zugspitzstraße 3



Der Tarif für das Laden am Normalladepunkt (AC) liegt bei 0,45 €/kWh und am Schnellladepunkt (DC) bei 0,55 €/kWh brutto (über den Anbieter „Wirelane“, Preise gelten seit dem 01.01.2024). Die Bezahlung kann über QR-Code oder nach Registrierung beim Backendbetreiber „Wirelane“ per App abgewickelt werden. Bei Abrechnung über RFID-Karte können die Preise abweichen, es gelten die Tarife Ihres Ladekarten-Anbieters.
Neben öffentlichen Lademöglichkeiten fördert die Gemeinde auch nicht-öffentliche Ladeinfrastruktur im Rahmen des Klimaschutzprogrammes. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf der Website der Gemeinde: go.pullach.de/ksp
Des Weiteren gibt es auch in den Garagen der Wohnungsbaugesellschaft Pullach i. Isartal nicht-öffentliche Lademöglichkeiten, beispielsweise in der Hans-Keis-Str., der Tiefgarage Münchener Straße sowie Am Grundelberg. Wenn Sie Interesse haben, einen Stellplatz mit privater Lademöglichkeit für ein E-Auto zu mieten, wenden Sie sich für weitere Informationen und die Aufnahme in die Warteliste bitte an info@wohnbau-pullach.de.
19.3.2025