
Diese Woche darf ich Ihnen berichten, dass der Heimat- und Trachtenverein Pullach i. Isartal „D’Hochleitner e.V.“ kürzlich den Weltmeistertitel im Schuhplattel´n und Dirndldrah´n gewonnen hat. Diese großartige Leistung verdient unsere ...
Diese Woche darf ich Ihnen berichten, dass der Heimat- und Trachtenverein Pullach i. Isartal „D’Hochleitner e.V.“ kürzlich den Weltmeistertitel im Schuhplattel´n und Dirndldrah´n gewonnen hat. Diese großartige Leistung verdient unsere ...
Auch dieses Jahr darf ich Sie wieder zum STADTRADELN einladen. Zwischen dem 25. Juni und dem 15. Juli 2023 werden wir gemeinsam im Landkreis München beim STADTRADELN innerhalb von 21 Tagen so viele Radelkilometer wie möglich sammeln. ...
Feiern Sie mit uns das 10-jährige Jubiläum unseres Onleihe-Verbunds der öffentlichen Bibliotheken im Landkreis. Im Sommer 2013 war es nach einer aufwändigen Planung endlich so weit: Die Bibliotheken von Garching, Karlsfeld, Krailling, Manching, ...
Vom 25. Juni bis 15. Juli 2023 können Sie beim „STADTRADELN“ im Landkreis München in 21 Tagen wieder so viele Radelkilometer wie möglich sammeln. Die Anmeldung ist bereits freigeschaltet. Stadtradeln: So sind Sie ...
Der Verein BEINANDER vermittelt mit seinem Angebot „Wohnen für Hilfe“ Wohnpartnerschaften zwischen Seniorinnen und Senioren und jungen Menschen. Statt Miete zu zahlen, übernehmen Studierende oder Auszubildende Tätigkeiten, die älteren ...
Im Winter hat es in Bayern viel zu wenig geregnet und geschneit. In den Sommern hingegen nehmen Hitzeperioden und Dürren zu. Selbst im niederschlagsreicheren Oberbayern verzeichnen einige Messstellen so wenig Grundwasser wie nie. Zwar müssen wir ...
Unsere Gemeinde erfüllt nach wie vor alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Gemeinde. Die Auszeichnung wurde Pullach erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. ...
Vielleicht fragen sich manche von Ihnen, warum die Gemeinde so viel Wert auf die beiden kommunalen Partnerschaften legt. Es ist der gelebte Gedanke der Völkerverständigung! Zum Zeitpunkt der jeweiligen Gründung war dies noch nicht ...