
Die Gemeinde Pullach i. Isartal hat ein zukunftsweisendes Präventionskonzept zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels verabschiedet. Der Antrag der GRÜNEN vom 17. November 2021 mündete in der Sitzung am 2. Juli in einer ...
Die Gemeinde Pullach i. Isartal hat ein zukunftsweisendes Präventionskonzept zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels verabschiedet. Der Antrag der GRÜNEN vom 17. November 2021 mündete in der Sitzung am 2. Juli in einer ...
Unser Dank gilt insbesondere dem ganzen Team von „Pullach Aktiv e. V.“ um den erster Vorsitzenden Dr. Andreas Most für die Ausrichtung des Deutsch-Französischen Freundschaftsfests. Mit viel Herzblut und monatelanger Vorbereitung haben die ...
Das 60-jährige Partnerschaftsjubiläum zwischen Pauillac und Pullach stand im Fokus des letztens Wochenendes. Bereits am Donnerstag traf eine Delegation aus Pauillac in Pullach ein. Unter Leitung von Yannick Brel, der Vorsitzenden des ...
Angekündigt hatten wir die Umstellung bereits vor etwa einem Jahr. Seit Dienstag, 2. Juli 2024, erfolgt die Restmüll- und Biomüll-Entsorgung in Pullach nun mit dem neuen geräuscharmen Elektro-Sammelfahrzeug unseres Entsorgers KNETTENBRECH + ...
Frisches Programm und neue Abos ab 9. Juli im Bürgerhaus Pullach Was haben Pullach, die Elbphilharmonie und die Carnegie Hall gemeinsam? Erstklassige Interpreten und ein interessantes Programm. Was brauchen alle großen und kleinen Häuser? Wie ...
Es war der ausdrückliche Wunsch aus Berezan und Baryschiwka, Kindern eine Auszeit von Krieg und Bedrohung zu ermöglichen. Wir vom Partnerschaftenverein hätten uns nicht getraut, Kinder in dieser Zeit einzuladen. Die Kindereinladung war die ...
Die Jugendarbeit ist eine tragende und wichtige Säule der Freiwilligen Feuerwehr Pullach. Das gilt insbesondere vor dem Hintergrund, dass es immer schwieriger wird, Menschen zu finden, die sich zu diesem zeitaufwändigen und verantwortungsvollen ...