
Pullach ist in einer glücklichen Lage: das Interesse für nicht-fossile Energiequellen ist hoch, auch bei denen, die eine Immobilie besitzen. Die Gemeinde unterstützt diese Aufgeschlossenheit: Über das Förderprogramm Klimaschutz gewährt sie z. ...
Pullach ist in einer glücklichen Lage: das Interesse für nicht-fossile Energiequellen ist hoch, auch bei denen, die eine Immobilie besitzen. Die Gemeinde unterstützt diese Aufgeschlossenheit: Über das Förderprogramm Klimaschutz gewährt sie z. ...
Mit dem „Pakt für berufliche Weiterbildung 4.0“ fördert die Bayerische Staatsregierung die berufliche Weiterbildung der bayerischen Bevölkerung. Mit Blick auf die Digitalisierung, den strukturellen Wandel der Arbeitswelt und den ...
Das Bauleitplanverfahren Nr. 23 b „Industriegebiet Dr.-Gustav-Adolph-Straße“, das im Wesentlichen der Neuordnung bestehenden Baurechts auf dem Firmengelände von United Initiators dient, befindet sich in der finalen Phase. Die nächsten ...
Die Ehrenamtlichen von wellcome bieten jungen Familien im ersten Jahr nach der Geburt des Babys Unterstützung an und entlasten die Eltern im Alltag. Je nach individuellem Bedarf unterstützen sie ein- bis zweimal die Woche für ein paar Stunden ...
Ab Herbst soll es wieder richtig spannend werden im Kulturbetrieb. Der Andrang nach Karten ist groß, nicht nur die langjährigen Kund*innen sichern sich ihre festen Plätze, sondern es drängen auch viele neue Besucher*innen ins Bürgerhaus. ...
Die erste Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund ist Ehrenbürgerin unserer ukrainischen Partnerstadt Baryschiwka. Die Ehrenbürgerwürde wurde Bürgermeisterin Tausendfreund bereits im Jahr 2019 verliehen, aufgrund der Pandemie konnte die ...