
Aktuell läuft die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur 4. Runde des Lärmaktionsplans des Eisenbahn-Bundesamtes. Bis 2. Januar 2024 können vom Schienenlärm Betroffene unter www.laermaktionsplanung-schiene.de daran teilnehmen. In ...
Aktuell läuft die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur 4. Runde des Lärmaktionsplans des Eisenbahn-Bundesamtes. Bis 2. Januar 2024 können vom Schienenlärm Betroffene unter www.laermaktionsplanung-schiene.de daran teilnehmen. In ...
Zu Beginn des laufenden Schuljahres hieß es in der Grundschule Pullach wieder „Autofrei – ich bin dabei!“. Die Gemeinschafsaktion wurde traditionell vom AK Umwelt des Elternbeirats, der Schulleitung und der Gemeinde unter der ...
Trotz der schwierigen Witterungsbedingungen sind mit Stand Dienstagvormittag, 5.12.2023, unsere Entsorgungsunternehmen weiterhin für Sie im Gemeindegebiet Pullach i. Isartal im Einsatz. Trotz größter Bemühungen unseres Winterdienstes sind ...
Damit Sie entspannt durch den Dezember kommen und neben all den Weihnachtsmarktbesuchen, Weihnachtsfeiern und -treffen, Geschenkeeinkäufen und Adventsleckereien auch Umwelt und Klima nicht in Vergessenheit geraten, hier 4 Tipps für guten ...
Wer sich für die Energiezukunft vor Ort starkmacht, wird belohnt. Bereits zum siebten Mal rufen die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Oberbayern zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis auf. „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit viel ...
Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Mit Zukunft+ Zertifikaten können Sie Klimaschutzprojekte in unserer Region fördern und Ihren CO2-Fußabdruck ausgleichen. Ende November beginnt die Zeit für den Kauf von Weihnachtsgeschenken. Passend dazu ...
Die Energiekrise setzt uns allen zu. Jeder Haushalt ist mit steigenden Preisen konfrontiert, vor allem für Strom und Gas. Besonders Personen mit niedrigem Einkommen haben mit den hohen Kosten zu kämpfen. Da lohnt es sich, individuelle ...
Es gibt viele Fragen, die Hauseigentümer derzeit umtreiben: Welche Heizung soll man ab dem kommenden Jahr einbauen, wenn der Einbau reiner Öl- und Gasheizungen nicht mehr erlaubt ist? Mit welchen Finanzspritzen des Staates kann man rechnen? ...