Am 13. März haben die Pullacher Madln und Burschen zum Spendengrillen für die Ukraine aufgerufen. Der Andrang war riesig! Mit so viel Hilfsbereitschaft an Sachspenden und Geldspenden hatten sie nicht gerechnet. Insgesamt konnten bei der ...
Vogelbrutzeit: Kiesbänke gesperrt
Bis zum 10. August besteht für abgesperrte Vogelbrutbereiche auf den Kiesbänken und -Inseln der Isar ein absolutes Betretungsverbot. Darauf weist das Landratsamt hin. (mehr …)
Innehalten für den Frieden
Innehalten für den Frieden – jeden Sonntag um 17 Uhr gibt es die Gelegenheit, am Baryschiwka Platz gemeinsam an unsere Freunde in der Ukraine zu denken und unserer Solidarität Ausdruck zu verleihen. Organisiert vom Partnerschaftenverein ...
Ukraine
Sie haben Unterbringungsmöglichkeiten, Sachspenden, persönliche Unterstützung oder Dienstleistungen (Dolmetschen ukrainisch/deutsch) angeboten. Vielen Dank dafür! Damit alle Hilfsangebote koordiniert zusammenfließen können und möglichst ...
Spielplatz auf den Seitnerfeldern um Wasserspielplatz erweitert
Im Februar erreichte uns der Brief eines 8-jährigen Pullacher Hobbyfußballers. „Liebe Frau Tausendfreund, ich bin 8 Jahre alt und spiele sehr gerne Fußball mit vielen Freunden auf der Wiese von Heilig Geist. […] Eigentlich wurde uns ...
In Gedanken bei der Ukraine
Liebe Freunde in der Ukraine, liebe Freunde in Baryschiwka und Beresan und in allen Dörfern unserer Partnerschaft, wir sind erschüttert über die Entwicklungen der russischen Aggression bis hin zum kriegerischen Angriff auf das ganze Land der ...
Spendenaufruf des Partnerschaftenvereins: Ukraine
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, erschütternde Nachrichten erreichen uns aus der Ukraine und aus unseren Partnerstädten Baryschiwka und Beresan. Der Partnerschaftenverein hat in Absprache mit der Gemeinde ein Spendenkonto ...
Auszeichnung für Peter Schröder
Seit 1983 engagierte sich Peter Schröder im Aufsichtsrat der Wohnungsbaugesellschaft Pullach im Isartal mbH, zu deren Gründern sein Großvater zählte. Nun wurde er von Verbandsdirektor Andreas Pritschet für seine 38-jährige Amtszeit mit der ...