
Die Gewinner des STADTRADELNs aus dem Vorjahr wurden bei uns im Rathaus am 3. Juli 2023 ausgezeichnet. Aktuell läuft der diesjährige Aktionszeitraum noch bis 15. Juli 2023. Ziel der alljährlichen Radlaktion ist es, 21 Tage lang möglichst viele ...
Die Gewinner des STADTRADELNs aus dem Vorjahr wurden bei uns im Rathaus am 3. Juli 2023 ausgezeichnet. Aktuell läuft der diesjährige Aktionszeitraum noch bis 15. Juli 2023. Ziel der alljährlichen Radlaktion ist es, 21 Tage lang möglichst viele ...
Nach dreijähriger Coronapause durfte ich letzten Mittwoch endlich wieder Pullacher Familien mit ihren Babys, die in diesem und im vergangenen Jahr auf die Welt gekommen sind, bei uns in der Gemeinde willkommen heißen. Unser alljährlicher ...
Ruhestörende Haus- oder Gartenarbeiten wie zum Beispiel das Rasenmähen fallen im Sommer gehäuft an. Daher erinnern wir nochmal an die zeitliche Beschränkung ruhestörender Arbeiten für Privatpersonen. Aus Rücksichtnahme auf alle Bürgerinnen ...
Die Telekom plant im Gebiet von Pullach i. Isartal ein Glasfasernetz für 4.500 Haushalte auszubauen. Die Realisierung ist für die Jahre 2025/2026 vorgesehen. Der Glasfaserhausanschluss ist für die Eigentümer*innen kostenfrei. Das neue Netz ...
Als die Gemeinde Pullach, sprich: die Kulturfreunde im Gemeinderat vor gut 27 Jahren das Kulturhaus am Isarhochufer in Betrieb nahmen, war kaum vorauszusehen, welch zentrale Rolle diese Institution im Mittelpunkt der Gemeinde spielen würde. Alles ...
Die Küche ist der Ort, an dem wir mit die meiste Energie verbrauchen – vor allem durch große Elektrogeräte wie Herd, Backofen und Kühlschrank. Daher gut zu wissen: Energiesparen in der Küche geht einfacher, als Sie vielleicht denken! Schon ...
Ab Juli 2023 findet die Flüchtlings- und Migrationsberatung München Land „Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.“ dienstags von 13 bis 16 Uhr im Rathaus statt, der Zugang erfolgt ab diesem Termin über den Haupteingang. Am 26. Juni findet der letzte ...