
Pullach ist in einer glücklichen Lage: das Interesse für nicht-fossile Energiequellen ist hoch, auch bei denen, die eine Immobilie besitzen. Die Gemeinde unterstützt diese Aufgeschlossenheit: Über das Förderprogramm Klimaschutz gewährt sie z. ...
Pullach ist in einer glücklichen Lage: das Interesse für nicht-fossile Energiequellen ist hoch, auch bei denen, die eine Immobilie besitzen. Die Gemeinde unterstützt diese Aufgeschlossenheit: Über das Förderprogramm Klimaschutz gewährt sie z. ...
Das Bundesumweltministerium fördert das Klimaschutzprojekt „Modernisierung der Beleuchtungstechnik auf hocheffiziente Innen- und Hallenbeleuchtung der Grundschule in Pullach i. Isartal“. Am Dienstag, 3. August 2021 überreichte der ...
Die ZDFtivi Kindersendung logo! hat online verschiedene Themenseiten mit vielen Clips und Tipps veröffentlicht. Zur Mediathek der Sendung gelangt ihr hier: (mehr …)
Was ist der Treibhauseffekt, und welche Gase spielen dabei eine Rolle? Warum ist es so wichtig, dass wir den Treibhauseffekt einbremsen? (mehr …)
Mit der 29++ Klima. Energie. Initiative. haben sich im Jahr 2016 die 29 Städte und Gemeinden des Landkreises München, darunter auch die Gemeinde Pullach, zusammen mit der Kreisverwaltung ein gemeinsames Ziel gesetzt: die jährlichen ...
Wie berichtet, werden im Rahmen des Klimaschutzprogrammes Pullach alle personalisierten MVV-Jahresabonnements rückwirkend mit 50 Euro bezuschusst. Davon ausgenommen sind alle Schülerinnen und Schüler unter 17 Jahren, die ein MVV-Schülerticket ...
Der Klimawandel ist in aller Munde, die Auswirkungen mittlerweile überall auf der Erde spürbar. Bei einer Klimabildungs-Tagung im Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck gaben Referenten neue Impulse und in Workshops tauschten die Teilnehmer Ideen ...