
In Pullach gibt es zwar keine Landwirtinnen und Landwirte, aber Sie können trotzdem etwas für die regional Landwirtschaft tun! Die Aktion Zukunft+ sucht Unternehmen und Privatpersonen, die mit einer Spende regenerative ...
In Pullach gibt es zwar keine Landwirtinnen und Landwirte, aber Sie können trotzdem etwas für die regional Landwirtschaft tun! Die Aktion Zukunft+ sucht Unternehmen und Privatpersonen, die mit einer Spende regenerative ...
Öffentliche Lademöglichkeiten für elektrisch betriebene Fahrzeuge gibt es nun an insgesamt fünf Standorten im Gemeindegebiet. Neben den Normal-Ladepunkten (AC, Typ 2 Steckdosen, bis 20 kW) gibt es auch einen Schnellladepunkt (DC, CCS/ Combo Typ ...
Pünktlich zum Frühlingsbeginn steht das Pullacher Leih-Lastenrad wieder für Sie bereit und kann ab sofort beim Fahrradladen Bike Island am Kirchplatz kostenlos ausgeliehen werden. Nach der Winterpause präsentiert sich das von der Gemeinde ...
Die Bürgerbeteiligung ist ein wichtiges Instrument in der modernen Verwaltung, um die Akzeptanz von Entscheidungen in der Bevölkerung zu erhöhen. Pullach geht in diesem Bereich jetzt neue Wege, denn zur Entwicklung des Bahnhofs und dessen ...
Wie bereits berichtet werden in den kommenden Wochen Geothermie-Bauarbeiten in der Schulstraße durchgeführt, um das Fernwärmenetz der IEP Innovative Energie für Pullach GmbH zu erweitern. Nach den vorbereitenden Maßnahmen in dieser Woche ...
Kaum sind die Schuleingangsuntersuchungen für Kinder, die dieses Jahr regulär eingeschult werden, abgeschlossen, schon steht der nächste Turnus an Untersuchungen an. Ab Mai startet im Landkreis München die reformierte Schuleingangsuntersuchung ...
In der vergangenen Woche gab es in unserer Gemeinde wieder zwei runde Geburtstage zu feiern, bei denen die Erste Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund gerne persönlich gratulierte. Zunächst feierte Heinz Fuchs gemeinsam mit seiner Frau Elfriede ...
Nach vier Jahren Pause fand am Rosenmontag in Pullach endlich wieder die traditionelle Rathauserstürmung durch die „D’Schwanecker Rittersleit“ statt. Um 14.30 Uhr versammelten sich die Ritter und viele Pullacherinnen und Pullacher am ...