
Zum Schuljahr 2020/2021 gibt es gute Neuigkeiten für Familien mit mehreren Kindern, die weiterführende Schulen bis einschließlich der zehnten Klasse besuchen (Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien). Es muss in Zukunft nicht mehr die ...
Zum Schuljahr 2020/2021 gibt es gute Neuigkeiten für Familien mit mehreren Kindern, die weiterführende Schulen bis einschließlich der zehnten Klasse besuchen (Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien). Es muss in Zukunft nicht mehr die ...
Am Grundelberg ist plötzlich so richtig was los. Dicht an dicht gedrängt sind eine ganze Menge neue Mieter eingezogen: 40.000 an der Zahl, bald werden es schon 100.000 sein und sie gehören zwei Völkern an. Ihre Repräsentanten sind schwarz-gelb ...
“Blühendes Pullach” – davon haben die meisten von Ihnen 2019 schon gehört oder gelesen. Etwas über ein Jahr nach dem Startschuss des Projekts ist es an der Zeit für ein Update: Aus der Idee, gemeindliche Grünflächen nach und ...
Radler aufgepasst: Keine Lust mehr auf komplizierte Streckenplanung? Dann dürft ihr euch über die Kooperation der App „Bike Citizens“ mit dem Landkreis München freuen: Ab sofort gibt es die Radwegekarte für die Region „München – Stadt ...
Marlene, Anna, Leon, Carl, Adrian und Benno heißen die Mitglieder des Jugendparlamentes in Pullach! Bei der Jugendbürgerversammlung im November 2019 wurden die sechs Jugendlichen, die zwischen 14 und 18 Jahre alt sind, gewählt. Marlene, Adrian ...
Bei der Jugendbürgerversammlung am 9. November um 17 Uhr in der Freizeitstätte freiraum², Jaiserstraße 2, haben die Jugendlichen in Pullach das Wort. Und die Erwachsenen hören zu. Im Mittelpunkt des Abends steht die Wahl des neuen ...
Wir haben ein Problem: Es gibt nicht mehr genügend Ehrenamtliche in Pullach. Die Nachfrage von Hilfebedürftigen ist zu groß geworden. Zwar leisten schon viele Ehrenamtliche gute Dienste beim Isartaler Tisch, bei Startklar, dem Coaching für ...