
Am Donnerstag, den 27. Februar 2025, verwandelte sich das Pullacher Bürgerhaus erneut in eine Faschingshochburg für die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde. Die Dritte Bürgermeisterin Cornelia Zechmeister und die ...
Am Donnerstag, den 27. Februar 2025, verwandelte sich das Pullacher Bürgerhaus erneut in eine Faschingshochburg für die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde. Die Dritte Bürgermeisterin Cornelia Zechmeister und die ...
Balkonkraftwerke sind Mini-Solaranlagen, die aus Sonne Strom erzeugen – und mit einem Stromkabel einfach an die nächste Steckdose angeschlossen werden können, um dort den Strom einzuspeisen. So können auch Menschen, die in einer Eigentums- ...
Am Montag, den 17. März, stellen wir den neuen Band der Pullacher Schriftenreihe „Fremder Hände Arbeit – Gedenkbuch der ausländischen Zivilarbeiter, Zwangsverpflichteten, Kriegsgefangenen und Verschleppten 1939 – 1945“ vor. Autorin ist ...
Aufgrund einer Baumaßnahme zur Unterquerung der Bahnlinie für die Fernwärmeleitung der IEP kann es ab Montag, 10. März 2025, bis voraussichtlich Ostern zu Einschränkungen auf dem Spielplatz in Hans-Keis-Straße kommen. Das beinhaltet ggf. auch ...
Seit dem 1. Januar 2025 gilt die EU-Abfallrahmenrichtlinie 2018/851, die eine Getrenntsammelpflicht für Alttextilien vorschreibt. Wichtig: Für Pullach ändert sich nichts. Hier nochmals die wichtigsten Infos: Saubere und tragbare Kleidung ...
Die fünfte Jahreszeit hält Einzug, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen den Fasching in Pullach zu feiern! Den Auftakt macht der Seniorenfasching am „unsinnigen“ Donnerstag, den 27. Februar, zu dem wir alle Seniorinnen und Senioren ...
Mit dem „Tonnen-Talk“ starten wir ein neues Format, in dem wir regelmäßig über aktuelle Themen der Abfallwirtschaft informieren und praktische Tipps zur Mülltrennung geben. Unser erstes Thema: Die Biomülltüten in der Biotonne. Viele ...
An unserer Annahmestelle für Gartenabfälle ist ab sofort ein neues System zur Verbesserung des Anlieferverkehrs in Kraft. Die neuen Pylonen samt Blitzlichtern sorgen für eine erhöhte Aufmerksamkeit bei der Ein- und Ausfahrt. Zusätzlich ...