In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderat am 23.07.2019 (TOP 7) stellte das Büro Terrabiota den Abschlussbericht zum OEP vor. Dieser wurde mit Sitzungsladung bereits an den Gemeinderat ausgehändigt und in der Sitzung zur Kenntnis genommen. ...
Autor: carolin.david
Abschlussbericht Ortsentwicklungsplan
Ortsentwicklungsplan im Gemeinderat: Der OEP-Abschlussbericht wurde dem Gremium in der öffentlichen Sitzung am 23.07.2019 unter TOP 7 zur Kenntnis gegeben. Den Abschlussbericht finden Sie hier, bitte beachten Sie auch unter ...
Ortsentwicklung: Ausstellung zum aktuellen Sachstand
Von Dienstag, 27. Februar, bis Sonntag, 4. März, war die Ausstellung zum aktuellen Sachstand des Ortsentwicklungsplans im Bürgerhaus zu sehen. Alle Pullacher Bürgerinnen und Bürger waren herzlich eingeladen, sich über den aktuellen Stand zu ...
Verkehrssicherheit
Die Sicherheit der Kleinsten liegt uns sehr am Herzen. Deshalb haben wir zusammen mit dem Landkreis München und der Verkehrswacht einen Schulwegplan für Pullach erarbeitet. Außerdem setzen wir an zwei stark frequentierten Stellen Schulweghelfer ...
Grundstücksgrenzen – überwachsende Pflanzen
Was bedeutet Überwuchs? Als Überwuchs werden alle Äste, Zweige und Triebe von Bäumen, Sträuchern und sonstigen Pflanzen, die über eine Grundstückgrenze in den Bereich der Straße oder des Gehweges hinausragen bezeichnet. Hierdurch ...
Sondersitzung des Gemeinderates am 22.11.2016
Das Planungsteam präsentierte eine kurze Zusammenfassung der Szenarien unter Angabe von Vor- und Nachteilen der einzelnen Standorte. Die Besichtigung der Schulen sorgte für neue Überlegungen und weitere Möglichkeiten. Die Ergebnisse der ...
Besichtigung der Schulen 14.11.2016
Dankenswerter Weise konnten sich am 14.11.2016 die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung mit Bürgermeisterin Tausendfreund sowie das Planungsteam die Grundschule und die Mittelschule anschauen. Die ...
Sondersitzung des Gemeinderates am 08.11.2016
Bei der Sondersitzung des Gemeinderates wurden die Ergebnisse aus der Bürgerwerkstatt vom 22.10.2016 präsentiert. Unter den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten herrschte ein reger Meinungsaustausch.