Wegweiser Pflege und Alter: Vorstellung

Hilfe im Pflege-Dschungel bietet der neue “Wegweiser Pflege und Alter”. Er ist eine Kooperation der “Fachstelle für pflegende Angehörige des Paritätischen Wohlfahrtsverbands e. V.” und des “Pflegestützpunkts des Landkreises München”. Die beiden kompetenten Beratungsstellen aus dem Landkreis werden in den kommenden Monaten im Rahmen des “Wegweisers” abwechselnd auf verschiedene Pflegethemen eingehen. Zunächst aber stellen sie sich vor:

Die Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises München ist Ihr Ansprechpartner rund um die Themen Pflege und Demenz im häuslichen Bereich.

Sie begleiten pflegende An- und Zugehörige bei ihrer verantwortungsvollen Aufgabe.

Das Angebt:

• entlastende Gespräche und langfristige Begleitung

• Informationen zu Entlastungsmöglichkeiten und Krankheitsbildern

• Informationen zur gelingenden Alltagsgestaltung der Pflege daheim

• Unterstützung bei Gefühlen der Erschöpfung und Überforderung

Telefon: 089 / 6221-2126 und E-Mail: fachstellelandkreismuc@paritaet-bayern.de

Der Paritätische Wohlfahrtsverband e. V. berät und unterstützt Menschen jeden Alters mit Pflegebedarf sowie deren Angehörige.

Das Angebot:

• Vorbereitung auf den Besuch des Medizinischen Dienstes zur Pflegebegutachtung

• Beratung bei der Formulierung eines Widerspruchs

• Pflegeberatung nach § 7a Sozialgesetzbuch XI (Pflegeversicherung)

• Unterstützung bei Ihren Leistungsansprüchen in der Pflege

Telefon: 089 / 6221-4399 und E-Mail: pflegestuetzpunkt@lra-m.bayern.de

Haben Sie Unterstützungsbedarf, dann rufen Sie einfach an. Bei Bedarf arbeiten die beiden Stellen – Ihr Einverständnis vorausgesetzt – eng zusammen.

Diese und viele andere Beratungsstellen finden Sie hier auf unserer Website unter Hilfsangebote & Beratungsstellen.

27.06.2024