Update: Geothermie-Bauarbeiten in der Schulstraße ab Montag, 17. März

Wie bereits berichtet werden in den kommenden Wochen Geothermie-Bauarbeiten in der Schulstraße durchgeführt, um das Fernwärmenetz der IEP Innovative Energie für Pullach GmbH zu erweitern.

Nach den vorbereitenden Maßnahmen in dieser Woche starten die eigentlichen Bauarbeiten mit Baggeraufgrabungen auf Höhe der Schulstraße 2 am Montag, 17. März. Anschließend wird sich die Baustelle nach Westen in Richtung Johann-Bader-Straße verlagern. Die gesamte Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis Ende April. In dieser Zeit kommt es in der Schulstraße zu verschiedenen Einschränkungen, die neben den Anwohnern in erster Linie die Grundschule betreffen.

Für den Pkw-Verkehr ist die gesamte Straße während der Bauarbeiten gesperrt, fußläufig kann die Straße aber weiterhin durchquert werden. Die Zugänge zu den Häusern, zur Schule und zum Hort sind weiterhin gewährleistet, das gilt selbstverständlich auch für Einsatzfahrzeuge und die Müllabfuhr.

Ins Besondere während der Stoßzeiten der Schule morgens und mittags sind die ausführenden Baufirmen dafür sensibilisiert, dass die Schulkinder sicheren Zugang zur Schule haben und dass entsprechend Rücksicht genommen wird. Eine zusätzliche Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler zur erhöhten Vorsicht und zum richtigen Verhalten an Baustellen erfolgt in der Schule, die vorab in einem Schreiben auch die Eltern informiert hat.

Die Parkplätze und die Ladesäule stehen während der Bauarbeiten für Pkws nicht zur Verfügung. Die Pkw-Parkplätze dienen als Ausweichfläche für Fahrräder und Roller der Schülerinnen und Schüler. Die eigentlichen Fahrrad- und Roller-Stellplätze auf der gegenüberliegenden Seite der Schule sind während der Bauarbeiten nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Das gilt gerade für die Stellplätze auf Höhe der Hausnummern 2 und 4. Die beiden Stellplätze an der Einmündung zur Johann-Bader-Straße können mit kurzzeitigen Einschränkungen weiterhin genutzt werden. Weiterhin uneingeschränkt nutzbar sind außerdem die Fahrradständer am Rathaus.

Wir danken vorab für Ihr Verständnis und bitten für Rückfragen die IEP zu kontaktieren:

IEP Innovative Energie für Pullach GmbH
Telefon +49 89 2778116-0
E-Mail: info@iep-pullach.de

14.03.2025