Schulklassen zu Besuch im Rathaus

Jedes Jahr im Herbst besuchen die 4. Klassen der Schulen im Pullacher Gemeindegebiet das Rathaus. Zu dieser Zeit werden im Heimat- und Sachunterricht (HSU) verschiedene Themen rund um die Verwaltung und ihre Aufgaben in einer Kommune sowie demokratische und politische Entscheidungsprozesse behandelt.

Den Anfang machten in der zweiten Oktoberwoche rund 85 Kinder der Pater-Rupert-Mayer-Volksschule, die von der Ersten Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund in Empfang genommen wurden. Anschließend waren in dieser Woche rund 80 Kinder der Grundschule im Rathaus bei unserem Zweiten Bürgermeister Dr. Andreas Most zu Gast.

An jeweils zwei Vormittagen stand zunächst eine Begrüßungsrunde im großen Sitzungssaal auf dem Programm, bei der Schülerinnen und Schüler auch gleich ihre zahlreichen Fragen loswerden konnten: „Welche Aufgaben hat die Bürgermeisterin?“, „wie viele Ämter gibt es im Rathaus?“ oder „woher kommt das Geld für die Gemeinde?“ waren einige Dinge, die die Kinder interessierten. Bei der anschließenden Führung durch das Rathaus gehörte wie immer der Trauungsraum zu den spannendsten Stationen.

Zum Abschluss des Besuchs bekamen die Schülerinnen und Schüler eine offizielle Urkunde mit einer kleinen Grußbotschaft der Bürgermeisterin und eine passende Lektüre überreicht.

23.10.2023

Fotos: Gemeinde Pullach