
Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Mit Zukunft+ Zertifikaten können Sie Klimaschutzprojekte in unserer Region fördern und Ihren CO2-Fußabdruck ausgleichen.Ende November beginnt die Zeit für den Kauf von Weihnachtsgeschenken. Passend dazu ...
Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Mit Zukunft+ Zertifikaten können Sie Klimaschutzprojekte in unserer Region fördern und Ihren CO2-Fußabdruck ausgleichen.Ende November beginnt die Zeit für den Kauf von Weihnachtsgeschenken. Passend dazu ...
Die Gemeinde Pullach i. Isartal trauert um Ludwig Weber, hochgeschätzter Altbürgermeister und Ehrenbürger. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen, seinen Freunden und seinen Wegbegleitern.Nach seiner Zeit als Rektor ...
Ab Dienstag, 14. November 2023, öffnen sich die Türen des Freizeitbads Pullach in der Hans-Keis-Str. 59 endlich wieder für Bade- und Saunagäste. Für die nahezu zweimonatige Schließzeit aufgrund von umfangreichen Revisionsarbeiten werden ...
Der Spielplatz Ecke Schubert-/Gistlstraße wird überarbeitet. Aktuell werden die alten, teilweise defekten, Spielgeräte rausgerissen. Ab Anfang Dezember kann wetterabhängig der Aufbau neuer, toller Spielgeräte erfolgen. Vielleicht ist ja bis ...
Einige der vielen Dienstleistungen im Bürgerservice (Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt, Standesamt) können ab sofort online gebucht werden. Für folgende Anliegen können Sie Termine über unser neues Terminbuchungsportal vereinbaren:Wohnsitz: ...
Wegen Oberleitungsarbeiten auf der Stammstrecke, kommt es in den Nächten Montag/Dienstag, 20./21. bis Mittwoch/Donnerstag, 22./23. November und Montag/Dienstag, 27./28. bis Mittwoch/Donnerstag, 29./30. November 2023 (jeweils 22:30 bis 4:30 Uhr) ...
Eis und Schnee wünschen wir uns zwar noch nicht sofort, die Splittkisten im Gemeindegebiet stehen aber bereit und sind befüllt. Die Standorte finden Sie hier.Dass neue Aufkleber mit der Aufschrift “NICHT FÜR GEWERBLICHE ZWECKE” die ...
Es ist eine traurige Realität, die uns seit Jahren begleitet: Viele Menschen, darunter auch Kinder und Jugendliche, müssen aufgrund von Bürgerkriegen und Gewalt aus ihren Heimatländern fliehen. Oft erreichen sie Deutschland ohne Begleitung ...