Fröhliches Miteinander beim Pullacher Seniorenfasching 2025

Am Donnerstag, den 27. Februar 2025, verwandelte sich das Pullacher Bürgerhaus erneut in eine Faschingshochburg für die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde.

Die Dritte Bürgermeisterin Cornelia Zechmeister und die Seniorenbeauftragte Annegret Riquarts luden im Namen der Gemeinde herzlich zu diesem besonderen Nachmittag ein. Die Seniorinnen und Senioren erwartete ein fröhliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen – und natürlich durfte auch die eine oder andere Maß Bier nicht fehlen.

Für musikalische Unterhaltung sorgte unser Bayern-Hans, der mit bekannten Melodien zum Mitsingen und Schunkeln animierte und für ausgelassene Stimmung im Saal sorgte.

Gleich zu Beginn erwartete die Gäste ein besonderes Highlight: der Auftritt der Faschingsgarde des Unterschleißheim-Lohhofer Faschingsclubs Weiß-Blau e. V. Das diesjährige Prinzenpaar Tabea I. und Rainer I. eröffnete das Unterhaltungsprogramm mit einem eleganten Walzer. Anschließend begeisterte die Tanztruppe mit ihrer farbenfrohen Show „No Siesta, Only Fiesta“ und nahm die Seniorinnen und Senioren mit auf eine tänzerische Reise nach Mexiko.

Karin und Erwin Deprosse mit der Dritten Bürgermeisterin Cornelia Zechmeister.

Ein feierlicher Höhepunkt des Nachmittags war die Verleihung der Faschingsorden durch den Faschingsclub. Insgesamt wurden elf Orden verliehen – darunter drei an das Team des Bürgerhauses für seinen unermüdlichen Einsatz: Veranstaltungstechniker Simon Gailling, Bühnenmeister Siegfried Reiner und Beleuchtungsmeister Arthur Zacharias.

Ein weiterer Orden wurde Waltraud Detzer für ihr jahrzehntelanges Engagement im Seniorenclub verliehen, passend zum 70-jährigen Jubiläum des Clubs. Auch die Erste Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund sowie die Dritte Bürgermeisterin Cornelia Zechmeister, die sich in diesem Jahr als Nasenbärin verkleidet hatte, wurden für ihren Einsatz geehrt.

Für Unterhaltung sorgten auch die „D’Schwanecker Rittersleit“, die in ihren kreativen Ritterrüstungen mit ihrem humorvoll-kritischen Gedicht vom Leben „An der Schranke“ das Publikum zum Schmunzeln brachten. Im Rahmen ihrer traditionellen Ritterorden-Verleihung wurde unter anderem Ehrenbürger Erwin Deprosse ausgezeichnet.

Ihr diesjähriger Faschingshit „Helles & Hirschkuss“, eine auf das Pullacher Ritterleben umgeschriebene Version von Josh‘ „Expresso & Tschianti“, sorgte für einen krönenden Abschluss des Nachmittags.

Der Seniorenfasching war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die diese wunderbare Veranstaltung möglich gemacht haben!

Fotos: Gemeinde Pullach

05.03.2025