Auf Einladung der Gemeinde und des Partnerschaftenvereins war in der vergangenen Woche eine siebenköpfige Delegation aus unserer ukrainischen Partnerstadt Baryschiwka in Pullach zu Gast. Zur Delegation gehörten unter anderem der stellvertretende Bürgermeister Volodymyr Kotsiurbii, der Vorsitzende des dortigen Partnerschaftenvereins Borys Skoryk und die Leiterin des Krankenhauses in Baryschiwka, Halyna Buniak. Hauptanlass für den Besuch, dem stets ein aufwendiger Genehmigungsprozess vorausgeht, war die Übergabe eines behindertengerechten Autos.
Das Fahrzeug verfügt über eine Rampe für Rollstühle und konnte mit einer Ausstattung an diagnostischen Geräten ergänzt werden. Es kommt nun in einem Pflegeheim unweit von Baryschiwka zum Einsatz. Von dort aus sind zukünftig Krankentransporte und die medizinische Versorgung von vier Dörfern mit zerstörter Infrastruktur im Umkreis möglich. Durch einen Förderungsantrag der Gemeinde wurde das Auto zu 90 Prozent über ein Projekt von Engagement Global mit Bundesmitteln finanziert.




V.l.n.r.: Halyna Buniak (Leiterin Krankenhaus Baryschiwka), Volodymyr Olesiuk (Leiter Wasserwerk), Vita Ivashchenko (Teamassistentin), Otto Horak (Vorstandsvorsitzender Partnerschaftenverein Pullach), Susanna Tausendfreund (Erste Bürgermeisterin Pullach), Volodymyr Kotsiurbii (Stv. Bürgermeister Baryschiwka), Barbara Kammerer-Fischer (Stv. Vorstandsvorsitzende Partnerschaftenverein Pullach), Borys Skoryk (Vorsitzender Parterschaftenverein Baryschiwka, Berezan), Krystyna Korolova (Chirurgin) und Serhii Synkaruk (Stadtrat Baryschiwka und Fahrer). Fotos: Gemeinde Pullach
Auf dem Programm des Delegationsbesuchs stand außerdem ein ausführliches Planungsgespräch im Rathaus. Zentrale Themen waren unter anderem die Sanierung des Krankenhauses in Baryschiwka und die Beschaffung von leistungsstarken Notstromaggregaten für den bevorstehenden Winter. Diese werden nicht nur für das Krankenhaus, sondern auch für den Schulbetrieb in den Schutzräumen benötigt.
Im Rahmen des Termins im Rathaus wurde dem Vorstandvorsitzenden des Pullacher Partnerschaftenvereins Otto Horak von der Delegation die Würdigung als Ehrenbürger von Baryschiwka überreicht, zudem erhielten seine Stellvertreterin Barbara Kammerer-Fischer, Vorstandsmitglied Dr. Michael Heisel und Pullachs Erste Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund Dankesurkunden.
Durch das große Engagement des Partnerschaftenvereins konnte einmal mehr wichtige Hilfe für die Menschen in der Ukraine geleistet werden, die nach wie vor sehr unter dem Krieg und den massiven Auswirkungen leiden.
Auch von Seiten der Gemeindeverwaltung ein herzliches Dankeschön für den Einsatz an alle Beteiligten. Dazu zählen unter anderem auch die Pullacher Familien, bei denen die Delegationsmitglieder aus Baryschiwka untergebracht waren.
22.10.2024