
Was tun, wenn plötzlich der Strom ausfällt, heftige Unwetter auftreten oder eine andere außergewöhnliche Situation eintritt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der Bevölkerungsschutztag des Landkreises München am Samstag, ...
Was tun, wenn plötzlich der Strom ausfällt, heftige Unwetter auftreten oder eine andere außergewöhnliche Situation eintritt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der Bevölkerungsschutztag des Landkreises München am Samstag, ...
Der Frühling hat begonnen und damit ist auch der Anmeldestart für das diesjährige „STADTRADELN“ und „SCHULRADELN“ da. Dieses Jahr können im Landkreis München vom 29. Juni bis 19. Juli wieder so viele Fahrradfahrten und ...
Am Montag, den 17. März, wurde im Bürgerhaus das neue Werk von Dr. Susanne Meinl „Fremder Hände Arbeit. Gedenkbuch der ausländischen Zivilarbeiter, Zwangsverpflichteten, Kriegsgefangenen und Verschleppten 1939 – 1945“ vorgestellt. ...
Für alle Flohmarkt-Fans eine kurze Zwischeninfo: Auf den Pullacher Hofflohmarkt müssen Sie dieses Jahr etwas länger warten – oder positiv formuliert: Sie haben länger Zeit zum Ausmisten und Sortieren. Der Termin für 2025 wurde vom ...
Pünktlich zum Frühlingsbeginn steht das Pullacher Leih-Lastenrad wieder für Sie bereit und kann ab sofort beim Fahrradladen Bike Island am Kirchplatz kostenlos ausgeliehen werden. Nach der Winterpause präsentiert sich das von der Gemeinde ...
Das Gesundheitsamt des Landkreises München informiert über einen bestätigten Masernfall, der potenziell weitere Personen betroffen haben könnte. Eine unwissentlich mit Masern infizierte Person hielt sich am Donnerstagnachmittag, den 6. März ...
Kaum sind die Schuleingangsuntersuchungen für Kinder, die dieses Jahr regulär eingeschult werden, abgeschlossen, schon steht der nächste Turnus an Untersuchungen an. Ab Mai startet im Landkreis München die reformierte Schuleingangsuntersuchung ...
Ich freue mich, Ihnen heute ein neues Mobilitätsangebot vorzustellen: Ab 17. März startet die Anmeldung für das „Pullacher BürgerTaxi“. Damit schließen wir Lücken im Öffentlichen Personen- und Nahverkehr (ÖPNV) im Gemeindegebiet, die ...